Impfpflicht Scholz befürwortet Debatte über Corona-Impfpflicht in Pflegeheimen

Die Ampel-Koalitionäre wollen auch über eine mögliche Impfpflicht diskutieren - allerdings nicht in dieser Woche.
Berlin SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz befürwortet eine Debatte über eine Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie Beschäftigte in Pflegeheimen. „Ich finde es richtig, dass wir jetzt eine Diskussion darüber begonnen haben, ob man das machen soll“, sagte der geschäftsführende Vizekanzler am Montagabend beim Wirtschaftsgipfel der „Süddeutschen Zeitung“. Allein darüber zu sprechen, sei schon eine deutliche Aussage - SPD, Grüne und FDP hätten diese Debatte bewusst geöffnet.
Scholz sagte zugleich, eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen sei nur in einem Konsens möglich, „dass viele mitmachen wollen“. „Wenn der erreicht ist, fände ich das gut“, sagte er. Eine solche Entscheidung könne auch kurzfristig anstehen.
Auch die Grünen hatten angekündigt, die möglichen künftigen Regierungspartner wollten über eine Impfpflicht etwa für Pflegeheime sprechen. Sie soll aber nicht Bestandteil der Reform des Infektionsschutzgesetzes sein, die diese Woche beschlossen werden soll.
Mehr: Mehrheit der Deutschen will allgemeine Corona-Impfpflicht – Spahn ist skeptisch
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.