Informatik an Schulen Tor zur digitalen Welt

Das Thema aus der Nerdecke herausholen.
Köln Der Teppichboden wellt sich, es riecht modrig, Putz blättert von den Wänden ab, ein kleines Fenster an der Decke sorgt für ein wenig Tageslicht. Als die Neonröhren an der Decke aufflackern, tauchen sie rund 20 Computer in grelles, klinisches Licht. PCs mit Monitor und Maus, einige haben eine Tastatur. Herzlich willkommen im Informatikraum an einer Schule irgendwo in Nordrhein-Westfalen.
Ähnlich trostlos wie diese Lehrstätte sind auch die Inhalte des Fachs, zumindest sieht das der Schüler Daniel so. „Die Ressourcen fehlen an unseren Schulen einfach, und der Lehrplan ist komplett veraltet. Wir lernen hier kurz vor der Oberstufe noch den Umgang mit Word und Excel“, sagt er. Der 15-Jährige kann deutlich mehr, als Office-Pakete zu bedienen, er ist ein Programmierer, schreibt eigene Programme oder Webseiten und steuert über den PC neue Hardware-Anwendungen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen