Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Insa-Meinungstrend Umfrage: Union baut Vorsprung vor Grünen aus – Rekordwert für FDP

Die Liberalen rangieren laut dem Insa-Meinungstrend nur noch knapp hinter der SPD. Grüne, CDU und FDP erhielten einem Bericht zufolge deutlich mehr Großspenden als im Vorjahreszeitraum.
22.06.2021 - 01:48 Uhr Kommentieren
Die Union kann in der Wählergunst zulegen. Quelle: dpa
CDU

Die Union kann in der Wählergunst zulegen.

(Foto: dpa)

Berlin Während die Grünen in der Wählergunst weiter hinter die Union zurückfallen, sieht eine neue Umfrage die FDP auf einem historischen Höhenflug. CDU und CSU legen im Insa-Meinungstrend für die „Bild“-Zeitung um einen Punkt auf 28,5 Prozent zu, während die Grünen im Vergleich zur Vorwoche einen halben Zähler einbüßen und nun bei 19 Prozent liegen. Für die FDP werden 14 Prozent ausgewiesen (+ 0,5 Punkte) – mehr denn je seit Beginn dieser Erhebung.

Die Liberalen rangieren damit nur noch knapp hinter der SPD, die auf 15,5 Prozent fällt (- 1). Die AfD kommt auf 10,5 Prozent (- 0,5), die Linke auf 7,0 Prozent (+ 1). Vom 18. bis 21. Juni wurden 2082 Bürger für den Meinungstrend befragt.

Eine schwarz-grüne Koalition käme demnach – aufgrund der Fünf-Prozent-Hürde für kleinere Parteien – mit 47,5 Prozent auf eine hauchdünne Mehrheit im Parlament. Eine Ampel-Koalition aus Grünen, SPD und FDP wäre mit zusammen 48,5 Prozent noch etwas stärker. Für die bisherige rot-schwarze Koalition (44 Prozent) und für Grün-Rot-Rot (41,5 Prozent) gäbe es dagegen keine Mehrheit mehr.

Im Jahr der Bundestagswahl erhielten Grüne, CDU und FDP in den ersten Monaten deutlich mehr Großspenden als im Vorjahreszeitraum. So kommen die Grünen bislang auf 1,74 Millionen Euro Spenden, die sich aus Teilbeträgen von jeweils über 50.000 Euro zusammensetzen – darunter war Mitte April eine Einzelspende von einer Million Euro, wie aus einer vorläufigen Übersicht für 2021 auf der Homepage der Bundestags hervorgeht, über die die „Bild“-Zeitung berichtet. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr seien es null Euro gewesen.

Wie das Blatt weiter schreibt, liegt die FDP mit 1,58 Millionen Euro von Großspendern auf Platz zwei. Im Vorjahr seien es ebenfalls Null gewesen. Dahinter folgt die Union mit 1,25 Millionen Euro. Das seien fast doppelt so viele wie vor einem Jahr.

Nach dem Parteiengesetz müssen Spenden, die im Einzelfall 50.000 Euro übersteigen, dem Bundestagspräsidenten unverzüglich angezeigt werden. Sie werden dann unter Angabe des Zuwenders zeitnah veröffentlicht.

Mehr: Blick ins Wahlprogramm: Mit diesen Versprechen will die Union bei den Wählern punkten

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Insa-Meinungstrend - Umfrage: Union baut Vorsprung vor Grünen aus – Rekordwert für FDP
0 Kommentare zu "Insa-Meinungstrend: Umfrage: Union baut Vorsprung vor Grünen aus – Rekordwert für FDP"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%