Premium Interview Allensbach-Chefin Köcher warnt: „Viele Existenzen sind vernichtet“

Die Geschäftsführerin des Allensbach-Instituts sieht die Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung kritisch.
Düsseldorf Nach knapp einem Jahr Kampf gegen Corona in Deutschland sagen immer mehr Bundesbürger, dass es ihnen schlechter geht als vor der Pandemie – „und zwar nicht materiell, sondern psychisch“. Zu diesem Ergebnis kommen die jüngsten Umfragen des Instituts für Demoskopie Allensbach. Geschäftsführerin Renate Köcher warnt: „Schon jetzt ist klar, dass viele Existenzen vernichtet sind.“
Solidarischer sei die Gesellschaft im Kampf gegen die Pandemie nicht geworden, im Gegenteil: „Die Mehrheit hat vielmehr den Eindruck, dass Ängste, Egoismus, teilweise auch Aggressivität und Ungeduld zugenommen haben.“
Das Zusammenleben werde mittlerweile „als kälter und ungemütlicher empfunden“, so die Meinungsforscherin, die auch noch andernorts drastische Veränderungen beobachtet: Zu früheren gesellschaftlichen Friktionen käme nun noch die wachsende Kluft zwischen Corona-Gewinnern und -Verlierern:
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen