Islamist beim Verfassungsschutz Der neue innere Feind

Nicht der erste Unterwanderungsversuch in Deutschland.
Der Fall des enttarnten mutmaßlichen Islamisten beim Verfassungsschutz wirft ein neues Schlaglicht auf die innere Sicherheit in Deutschland. Dass Gefährder aus der Mitte der Sicherheitsbehörden heraus operieren, um Anschläge zu initiieren, hatte so bisher niemand wirklich auf dem Schirm. Auch wenn der Chef der Behörde, Hans-Georg Maaßen, jetzt betont, dass auch der deutsche Inlandsgeheimdienst wie jeder Nachrichtendienst Ziel strategischer Einschleusungsversuche ausländischer Dienste, Extremisten und Terroristen ist, brachte man das Phänomen des sogenannten Innentäters bisher eher mit Spionage in Verbindung, also dem Abfluss von sensiblen Informationen aus staatlichen Stellen oder Unternehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen