Joachim Gauck „Freiheit heißt Verantwortung“

Joachim Gauck war der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten.
Singen Der ehemalige Kandidat für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, hat mehr Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft gefordert. „Freiheit heißt nicht nur frei sein von etwas, sondern auch frei sein zu etwas“, sagte der frühere DDR-Bürgerrechtler am Montag bei einem Wirtschaftsforum in Singen (Landkreis Konstanz). „Freiheit der Erwachsenen hat einen Namen: sie heißt Verantwortung.“ Wenn man sich Freiheit ersehne, sei sie stets makellos, sagte Gauck auch mit Blick auf die Ereignisse des arabischen Frühlings. „Das Glück auf den Gesichtern der Leute kam mir bekannt vor - es erinnerte mich an 1989.“ Die Freiheit, die in einer demokratischen Gesellschaft wie Deutschland dagegen bereits etabliert sei, werde oft nicht mehr als solche wahrgenommen. „Aber sie kriegt nicht nur Runzeln, sie wird auch stark.“ „In diesem reichen und verwöhnten Land, wo es den Menschen so gut geht, ist es manchmal nötig, uns das, was wir errungen haben, noch mal vor Augen zu stellen“, sagte Gauck in seinem Vortrag zum Thema „Freiheit als Verantwortung.“ „Ganz so, als würden wir es neu sehen.“ Gauck war 2010 als Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten angetreten und dabei Christian Wulff unterlegen. Zwischen 1990 und 2000 war der heute 72-Jährige Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was für ein unausgegorener, pseudo-intelektueller Gedankenwust........
Freiheit entsteht immer da, wo sich Menschen in ein Verhältnis zu anderen begeben. Sie kann zwar auch ein liebenwertes Postulat sein, das man wie Fahne vor sich her trägt. Aber letzlich ist ihr Umfang immer von dem bestimmt, was sich zwischen einer Person und einer anderen an Möglichkeiten, Chancen und Risiken auftut. Dass dies stets von Fall zu Fall in unserer freien westlichen Gesellschaft variiert, scheint Herr Gauck zu vergessen. Er wurde in einem Regime sozialisiert und politisiert, in dem die Verhältnisse weitaus uniformer und daher auch 'einfacher' waren, wie eben in allen banalen Polizeistaaten. Da entsteht ein Freiheitsbegriff, der sich aus der Willkür staatlicher Behörden ergiebt und die Obrigkeit den Kuchen nach der Willfährigkeit ihrer Bürger oder, besser gesagt, Untertanen verteilt, um sie ruhig zu stellen. Dass die Freiheit des Bürgers in westlichen Gesellschaften aber nicht so sehr von staatlichen Apparaten gefährdet ist, sondern vom ungleichen Maß an Freiheit, das das Verhältnis der Bürger zueinander bestimmt, scheint Herr Gauck zu vergessen.
Genau.
Das war "schön" zu beobachten, als dieser Voßkuhle als Oberheini vom BVG im September 2011 sein ratloses (oder alternativloses?) Urteil in Sachen Rettungsschirm sprach, das die weitere Entmündigung des Bürgers zur Folge hatte!!! Weitere 50 Klagen dagegen bearbeitet der Heini erst gar nicht. Warum auch? Ist doch gedeckt durch die Hochverräter in der Regierung dieses Willkürregimes.
Joachim Gauck, hat mehr Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft gefordert.
Gerne.
Aber dafür müsste ich zuerst als Bürger und Wähler mitreden und ernst genommen werden. Stattdessen werden wir Bürger doch komplett entmündigt, entrechtet, belogen, ausgenommen wie eine Weihnachtsgans und sind der Willkür dieser politischen Schwachmaten restlos ausgeliefert!
Also Herr Gauck, sagen Sie mir, WIE ICH DAS MACHEN SOLL!!!!
Freiheit....ist die einzige die fehlt (MMW).. die Freiheit gibt es in diesem Land schon lange nicht mehr...
und.. Meinungsfreiheit schon gar nicht. Wer auf offensichtliche Mängel hinweist... wird diffamiert oder als populist abgetan.. Dabei sind unsere Versäumnisse mehr als offensichtlich... auf allen Gebieten...
egal ob Zuwanderung, Integration, Bildung, EU, Sozialversicherung..egal welcher Bereich alles nur noch eine einzige Katastrophe.
und der Grund dafür liegt in der Verantwortung...die Verantwortung trägt hier nämlich niemand mehr für etwas...
Beispiel.. der Bundespräsdent, die übrigen Politiker, die Banker, die Richter und Manager...Fehlverhalten wird noch durch üppige Ruhestandsregelungen und Renten oder Boni gesichert... wie soll dass denn funktionieren... richtig es funktioniert nicht!
Wir brauchen in allen Belangen bessere, einfachere Gesetze.
Erst wenn ein Fehlverhalten wieder bestraft wird, wird vieles besser. Was machen wir stattdessen.. nun bei Fehlverhalten fällt die Belohnung nicht so hoch aus... ja aber es gibt immer noch eine Belohnung...
Hört sich irgendwie bescheuert an, aber so ist es....
einfacher wäre:
schuldhaftes Verhalten bei Politikern = Amtsenthebung, keine Rente
Manager genauso
Straffällige Migranten = zurück woher Sie gekommen sind
diese Liste ließe sich endlos fortsetzen....
aber was macht der Michel... solange der Strom aus der Steckdose kommt, der Supermarkt Lebensmittel verkauft und an der Tankstelle Benzin ist.. schluckt er alles Runter...
aber die Pillen werden bitterer und größer...
für jeden der nicht rechnen und raten kann... dass was dann anschließend bei einer Magenverstimmung rauskommt wird auch immer größer....
@ Nastrowje,
welcher Richter???
Die sind doch mehrheitlich längst in das System eingebunden.
Freiheit, die ich meine, heißt "Libertà" mit menschlichem Antlitz. In Ländern, in denen die Meinung des Volkes störend auf die Machtgelüste der "Abgehobenen" verstanden wird, da kommt schon von Kindesbeinen an die Bildung einfach zu kurz. Gewollt, ob es jedem bewußt wird oder schon wurde, das sei einmal dahin gestellt. Die Verantwortung für das Volk wird oft genug, das können wir auch in diesem unserem, auch meinem, Lande immer wieder aufs Neue feststellen, mit dem legalisierten Mandat zur Vertretung im Plenum vergessen.
Da zählen nur noch "persönliche" Affinitäten, wie Sold und Eitelkeiten in jeder Manier. Gut, es hat auch Abweichler von der Norm, die allzu gerne von den "Schießhunden" mit allen "demokratischen" Mitteln zur Räson erzogen werden. Wo kämen wir dahin, all diese Meinungsvielfalt gewähren zu lassen?
Schwarze Socken unterscheiden sich nur in der Farbe von anderen.
"1990 und 2000 war der heute 72-Jährige Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen."
Wo sind in dieser Zeit Merkels Akte, Kohls Akte, die Akten des de Mazièreclans gebleiben? Und die Akten der Linken, von Lafontaine und all den anderen?
Wo?
So eine Scheinheiligkeit!!!
Dieses so reiche Land hat offiziell 2 Billionen Schulden. Nicht vergessen die 5 bis 7 Billionen Schulden an nichtvollzogenen Rückstellungen für Beamte etc pp. Infrastruktur bricht zusammen (fehlendes Stromnetz, keine Energiesischerheit mehr, Bildung pfeifft aus dem letzten Loch, Schulen verfallen) Weitere Schuldenübernahmen aus Garantien drohen in Billionenhöhen. Oder glaubt jemand ernsthaft die Griechen Italienr, Spanier, Franzosen, Iren, Belgier oder Portugiesen zahlen jemals ihre Schulden zurück. Wenn sie es wollten, könnten sie es nicht. Wo soll so ein Wachstum herkommen? Man bräuchte Wachstum über 10 Prozent/Jahr das ist utopisch, angesichts fehlender günstiger Energie.
All dies erfüllt den ohne jeden Zweifel Tatbestand von Hochverrat. Hier sind nicht nur Merkel, Schäuble und Vietcong gemeint, sondern auch alle anderen Parteien. Aber wo ist der Richter?
„Freiheit heißt Verantwortung“ ein schöner Satz aus dem Mund von Herrn Gauck. Welche Freiheit und Verantwortung meint er damit?
Ich möchte nur folgendes dazu sagen, seit Jahrzenten wird die Freiheit des Michels kontinuierlich durch die Politik und deren Gesetze eingeschränkt, seine Verantwortung für sich und die Gesellschaft, hat die Politik an sich gerissen. Der Michel wird von den gleichgeschalteten Medien, Presse seit Jahrzenten einer Gehirnwäsche unterzogen, ohne dies noch zu registrieren, also welche Freiheit ist nun wirklich gemeint?
Es ist immer toll, wenn Pfarrer aus der Ex-DDR von Freiheit und Verantwortung sprechen. Ich habe den Eindruck gewonnen, Herr Gauck sucht immer noch seinen Platz in der Gesellschaft und der BRD-Geschichte.
Suchen sie für sich weiter, aber verschonen sie uns mit ihren Heilsbringenden Botschaften.
Danke