Jusos Wie ein Satiremagazin die „Bild“-Zeitung täuschte

Das Satireblatt hat die „Bild“-Zeitung reingelegt.
Berlin Die „Bild“-Zeitung ist einem Schwindel aufgesessen. Das Boulevardblatt berichtete am vergangenen Freitag über angebliche Hacker-Hilfe für die NoGroKo-Kampagne der Jusos – und zwar aus Russland. Wie das Satireblatt „Titanic“ am Mittwoch allerdings enthüllte, war der angebliche Mailverkehr zwischen Juso-Chef Kevin Kühnert und einem russischen Hacker frei erfunden.
Demnach hatte ein Russe mit dem Namen „Juri“ dem Juso-Chef Unterstützung bei der Kampagne gegen die Neuauflage der Großen Koalition angeboten. Die „Bild“ betonte sogar in weiteren Artikeln, dass ein IT-Experte die Mails untersucht habe und diese auf einen SPD-Server hinweisen würden. Die Echtheit des Schriftverkehrs ließ sich jedoch nicht hundertprozentig belegen.
Alles frei erfunden, wie sich jetzt herausstellte. Der „Titanic“-Internetredakteur Moritz Hürtgen freute sich nach dem Coup auf Facebook: „Eine anonyme Mail, zwei, drei Anrufe – und "Bild" druckt alles, was ihnen in die Agenda passt.“ Auf Twitter stellte er ebenfalls klar, dass es sich um keinen „Fake-Fake“ handelt, sondern die „Bild“-Zeitung wirklich von dem Satiremagazin getäuscht worden sei.
#miomiogate – Juri, @KuehniKev, "Bild" und TITANIC
— TITANIC (@titanic) 21. Februar 2018
Wie TITANIC der @BILD einmal eine unglaubliche Geschichte unterjubelte.
Hier den vollständigen gefakten Mailverlauf runterladen: https://t.co/e9A7DHuDKL pic.twitter.com/QSqu5iVeR2
Die Jusos hatten die Meldung schon in der vergangenen Woche dementiert und Anzeige gegen unbekannt erstattet. Der SPD-Nachwuchs verwies zudem darauf, dass es technisch nicht möglich sei, von dem genannten Account mit der Endung „jusos.de“ E-Mails zu verschicken.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
„Wir haben von Anfang an gesagt, dass das eine plumpe Fälschung ist. Jetzt ist es halt ein witziger Fake“, erklärte Kühnert über seinen Sprecher am Mittwoch. „Weniger witzig ist, dass die "Bild" auf diesen fragwürdigen Informationen eine mehrtägige Berichterstattung aufgebaut hat, die jeder Grundlage entbehrte.“
Die „Bild“-Zeitung verteidigte ihre Berichterstattung. „Die Echtheit der uns anonym zugestellten E-Mails haben wir immer deutlich in Frage gestellt und journalistisch eingeordnet“, erklärte ein Sprecher des Medienhauses Axel Springer auf Anfrage des Deutschlandfunks. „Auslöser unserer Berichterstattung war die Ankündigung der SPD, Strafanzeige gegen unbekannt zu stellen. Wir sind gespannt, ob die SPD diese nun gegen "Titanic" richten wird.“
Einmal zur Einordnung der @titanic Geschichte: Wir haben nie von einer Kampagne VON @KuehniKev geschrieben, dafür aber von einer Kampagne GEGEN ihn. Berichtet haben wir, NACHDEM die @spdde Strafanzeige geprüft/gestellt hat. Titanic wollte @BILD in mehreren Versuchen...
— Julian Reichelt (@jreichelt) 21. Februar 2018
Die „Titanic“ ist mit einer Druckauflage von etwa 100.000 Exemplaren die zweitgrößte Satirezeitschrift Deutschlands. Sie ist dafür bekannt, die inhaltlichen und rechtlichen Grenzen von Satire durch spektakuläre Beiträge und Aktionen auszuloten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was zu beweisen war!
Schmutz-Dossiers aus der Union, Heckenschützen aus der SPD und die geballte Medienmacht
haben Martin Schulz zu Fall gebracht!
Nach dem keine investigativ-journalistische Aktivität die Hintergründe bisher aufgeklärt hat, hat sich ein investigativ-interessierter Leser auf den Weg gemacht und Erschreckendes zutage gefördert!
Eine ausführliche Darstellung unter
https://www.freitag.de/autoren/sigismundruestig/massenmedien-in-deutschland-2
Erneut hört sich eine „Geschichte“ von Hern Reichelt für mich so an, als ob er ein ganz übler Lügner wäre! Das wäre ja auch nicht weiter verwunderlich, ist er doch der Chefredakteur einer der größten Fake-News-Schleudern der Republik: BILD-Bart-News! Einem Lügen-Blatt!
Und mit solchem Schmutz verdient Familie Springer ihre Milliaren!
http://youtu.be/0zSclA_zqK4
Putin unterstützt Donald Trump, Marien le Pen, die AfD und diverse rechtsradikale Organisationen in Europa - aber garantiert NICHT die Jusos!
Ist ja beinahe rufschädigend, für den Großmeister der rechtsradikalen Desinformation, einen Gutmenschen wie Kühnert angeblich zu unterstützen. Falls das jemand glaubt, laufen die Fake-News-Fans am Ende noch der AfD weg!