Premium K-Frage in der Union Der Volkstribun: Markus Söder gibt sich weltmännisch und volksnah zugleich

„Das wird ein ganz neuer Sound.“
Berlin Mitte März sitzt Markus Söder (CSU) auf einem Podium im Leibniz-Rechenzentrum in Garching zwischen Wissenschaftlern und Start-up-Unternehmern. Der bayerische Ministerpräsident hat soeben das Quantum Integration Center (QIC) eröffnet und ist dabei ganz in seinem Element.
Alle um ihn herum mögen die technischen Details besser verstehen, aber er kann die Bedeutung der Veranstaltung für das Volk übersetzen: „Supercomputer sind ein starkes Instrument, Quantencomputer sind ein ganzes Orchester“, sagt Söder. „Das wird ein ganz neuer Sound.“
Wenn es darum geht, komplizierte Sachverhalte in griffige Formulierungen zu verpacken, kann es Söder mit einem Quantencomputer aufnehmen. „Silicon Valley ist irgendwann von gestern, Quantum Valley wird das Morgen.“ Und das liegt in Garching bei München. In Bayern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen