Premium Kampf gegen Corona Galeria Karstadt Kaufhof, dm, Apotheken: Bund gewinnt Partner für neue Corona-App-Funktion

Die App wurde bislang mehr als 26 Millionen Mal in den Stores von Apple und Google heruntergeladen.
Berlin Die staatliche Corona-Warn-App soll um verschiedene Funktionen erweitert werden, um die Wirksamkeit der Anwendung zu verbessern. Geplant ist, noch im April ein Check-in-System in die Anwendung zu integrieren, um die Kontaktverfolgung bei einer privaten Geburtstagsfeier oder einem Restaurantbesuch zu erleichtern. Außerdem soll die App künftig die Ergebnisse von Schnelltests anzeigen.
Nach Informationen des Handelsblatts aus dem Kanzleramt entwickeln SAP und Deutsche Telekom die neue Schnelltest-Funktion, die in der zweiten Aprilhälfte zur Verfügung stehen soll. In der ersten Phase wollen sich die Drogeriemärkte von dm und Budni, der Deutsche Apothekerverband (DAV), der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof sowie der Handy-App-Anbieter Doctorbox an der Umsetzung der Funktion beteiligen.
Da aber auch zahlreiche weitere Händler wie beispielsweise die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), den Aufbau einer eigenen Schnelltest-Infrastruktur gestartet haben, könnte sich der Kreis der Partner bald erweitern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen