Premium Kassenverbands-Vorstand Gernot Kiefer „Pflegeversicherung benötigt viele neue Milliarden” – Was auf die Ampel im Gesundheitswesen zukommt

Die künftige Regierung steht in der Pflege vor großen Herausforderungen.
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat von den Ampelparteien gewaltige Investitionen und Reformen für die Pflegeversicherung gefordert. „Die Probleme sind so gravierend, dass sie keinen Aufschub mehr dulden“, sagte der Vizevorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Gernot Kiefer, dem Handelsblatt. „Nicht zu handeln ist keine Option.“
Es sei unstrittig, dass ausreichend qualifiziertes und besser bezahltes Personal eine Voraussetzung für gute Pflege sei. „Dafür wird die Pflegeversicherung in den kommenden Jahren viele neue Milliarden von einer möglichen Ampelregierung benötigen.“
Das Notwendige auch aus dem Steuertopf zu finanzieren sei so richtig für den Klimaschutz wie für die humane Pflege älterer Menschen. Auch die strukturellen Probleme müssten endlich gelöst werden. „Es gibt viel zu tun – etwa bei den Finanzen der Pflegeversicherung, den steigenden Eigenanteilen und den Bedingungen für Pflegekräfte“, sagte Kiefer.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen