Wird jetzt schon gemacht. Noch gab es dazu kein neues Telefonat zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Präsident Barack Obama. Aber mit öffentlichen Äußerungen haben Merkel, Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und andere den Ton gegenüber Washington schon deutlich verschärft - die Kanzlerin sogar in China, was Obama bestimmt nicht amüsiert haben dürfte. Die Hoffnung, mit solchen Appellen viel zu erreichen, ist nach den Erfahrungen der vergangenen Monate allerdings nicht besonders groß.
Ist geplant. Das für die Spionageabwehr zuständige Bundesamt für Verfassungsschutz denkt wegen der Spähaffäre um den US-Geheimdienst NSA schon länger darüber nach, den Blick anders als bislang auch auf befreundete Nachrichtendienste zu richten. Bislang klammern die Deutschen ihre US-Partner dabei völlig aus. Eine Ausweitung kostet aber Geld. Die neuen Spionagefälle könnten die Verhandlungen mit der Regierung über zusätzliches Geld nun leichter machen.
Möglich. Inzwischen erwägt man innerhalb der Bundesregierung ernsthaft, Geheimdienstleute aus der US-Botschaft zur „persona non grata“ zu erklären, also zur unerwünschten Person. Diese Geheimdienstler müssten Deutschland dann schnell verlassen. Solche Ausweisungen kennt man noch aus Zeiten des „Kalten Kriegs“ - nur, dass die USA und Deutschland damals klar auf einer Seite standen. Abgeschwächte Variante: Die USA könnten anbieten, von sich aus bestimmte Leute abzuziehen, um einer Ausweisung zuvorzukommen.
Schwierig. Bei seinen Auskundschaftungen im Ausland hält sich der Bundesnachrichtendienst (BND) gegenüber den Amerikanern bislang komplett zurück. Nun steht die Forderung im Raum, das zu ändern. Das wäre aber nicht nur politisch heikel, sondern auch kapazitätsmäßig äußerst schwierig. Die deutschen Dienste stehen einem übermächtigen US-Apparat gegenüber. Von den Personal- und Geldressourcen ihrer amerikanischen Kollegen sind sie meilenweit entfernt. Noch dazu arbeiten beide Seiten eng zusammen. Außerdem steht die Auslandsaufklärung durch den BND schon jetzt sehr in der Kritik - auch bei Verfassungsrechtlern.
Unwahrscheinlich. Ein vorübergehender Stopp der Verhandlungen über die sogenannte Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP, Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft) war schon vergangenes Jahr im Gespräch, als der Zorn über die NSA so richtig hochkochte. Merkel entschied sich dagegen und ist es auch heute noch. Sie hält den Schaden für größer als den Nutzen. Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) sieht das genauso. Möglich wäre aber, als Zeichen des Protests für alle sichtbar auf die Bremse zu treten, also einzelne Verhandlungsrunden zu verschieben oder gar ganz abzusagen. Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am Montag in Brüssel.
Sehr unwahrscheinlich. Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden, durch dessen Enthüllungen alles in Rollen kam, hat in Russland die Verlängerung seines Ende Juli auslaufenden Asyls beantragt. Seit längerer Zeit schon gibt es Forderungen, den „Whistleblower“ in Deutschland aufzunehmen - was gegen die USA allerdings ein sehr unfreundlicher Akt wäre. Dazu wäre die Bundesregierung wohl nie bereit. Sie sperrt sich seit Monaten allein schon dagegen, Snowden vor dem NSA-Ausschuss des Bundestags in Berlin aussagen zu lassen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Grundrechte beseitigen. Das ist das, was IM ERIKA kann.
Zitat Prof. Höhler:
Deutschland drohe in die nächste Diktatur zu rutschen, so legt es das Buch nahe. Merkel installiere heimlich ihr eigenes autoritäres Regime und arbeite am “Zerfall der Demokratie”. Geprägt von ihren Erfahrungen mit dem DDR-Sozialismus werfe Merkel christdemokratische Werte über Bord, so eine von Höhlers Kernthesen.
https://menschenrechtsverfahren.wordpress.com
Ein Bundeskanzler Willy Brandt wurde von der verlogenen und hoch-korrupten Atlantikergarde wegen einem Günter Karl Heinz Guillaume, Stasi Agent im Bundeskanzleramt zurück getreten.
Eine Frau Merkel die selbst den “Guillaume“ macht wird von bundesdeutschen konservativen Volldeppen hingegen noch bejubelt und die feigen Medien machen den Kotau dazu. Diese Republik und vor allem seine Eliten sind nur noch im höchsten Maße erbärmlich, schämt euch in Grund und Boden widerwärtiges armseliges Pack!!!
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Die Kunst unserer Kanzlerin ist es immer viel zu erzählen und nichts zu sagen.
Insofern, - alles wie gehabt. Erbärmlich !
Manfred Zimmer#
Wen soll die CDU denn dann nehmen?
Merkel hat doch die gesamte CDU entkernt. Da ist doch niemand mehr
So sagte Prof. Patzelt mal und da hat er Recht
Frau Merkel hat das immer gewußt. Ihr Satz "Abhören unter Freunden geht gar nicht" war doch nur zur Beruhigung des dummen deutschen Michls.
Merkel ist USA-hörig und macht alles was Obama will und befihelt.
Oder aber Obama hat ihre Stadi-Akte.
Aber das derzeitige Verhältnis mit den USA ist nicht mehr normal
Merkel ist die größte Verräterin. Niemals hätte diese geschulte DDR-Frau Kanzlerin werden dürfen
"Doch ein Thema spart die Kanzlerin aus: die BND-Spionageaffäre."
Was soll Frau Merkel denn auch sagen? Sie hat doch bereits festgestellt: Abhören unter Freunden geht gar nicht!
Wir wissen, dass nicht die NSA, sondern der BND für die NAS die deutschen Bürger und Unternehmen ausspioniert. Was sollte die Frau, die für all dies verantwortlich ist, jetzt noch für eine Erklärung abgeben?
Wenn die Opposition oder gar ihre Parteibrüder und -schwestern sie jetzt nicht aus dem Amt tragen, dann wird sie auch noch dann Bundeskanzlerin bleiben, wenn sie schon lange Tod ist.
"Wenn nicht jetzt, wann dann!"
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Machen die Linken wirklich Opposition ? Ich glaube das nicht ! Und die Grünen ?
.... sind erstmal total eliminiert . Und da sie wissen , dass andere auch alles wissen , ist Jeder und Jede , Partei und Person erpressbar . Demokratie war mal , wenn überhaupt.
Was gibt es da noch großartig zu erklären?
Merkels Schweigen ist gleichbedeutend mit einem Geständnis.
Hätte der Bundestag genug Rückgrat, so wäre schon längst
die Vertrauensfrage gestellt worden, was jedoch in Anbetracht
eines Staates ohne Souveränität, ohne Friedensvertrag und
ohne eigentliche Verfassung nicht verwunderlich ist und die
eigentliche Abhängigkeit von den U.S.A. zeigt, welche in
letzter Konsequenz diese gesamte 'EU' übergehen wird,
die dann zwischen den Machtblöcken U.S.A. und Rußland
zerrieben wird!