Kissinger-Preis für Helmut Kohl „Bedeutendster europäischer Staatsmann seit 1945“

Der ehemalige US-amerikanische Praesident Bill Clinton (2.v.l.), Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der Präsident der American Academy in Berlin, Norman Pearlstine (verdeckt), der ehemalige US-amerikanische Aussenminister Henry Kissinger (vorne, r.) und der Praesident der Weltbank, Robert B. Zoellick (verdeckt), applaudieren dem Preistraeger, Altkanzler Helmut Kohl (CDU).
Alt-Kanzler Helmut Kohl ist von der American Academy in Berlin für seine Verdienste um die Eingliederung des wiedervereinigten Deutschlands in die transatlantische Gemeinschaft ausgezeichnet worden. Bei der Verleihung des Henry-Kissinger-Preises am späten Montagabend in Berlin-Wannsee sagte der frühere US-Präsident Bill Clinton als Laudator, Kohl sei "der bedeutendste europäische Staatsmann seit dem Zweiten Weltkrieg". Er würdigte Kohls Einsatz für die deutsche Einheit, das Zusammenrücken Europas, die Einbindung Russlands und osteuropäischer Staaten sowie für die Nato.
Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Der frühere US-Außenminister Kissinger (87) überreichte den Preis Kohl persönlich. Der heute 81-Jährige Kohl dankte für "diesen ungewöhnlichen und symbolischen Preis". "Weil wir daraus sehen können, dass wir eine Chance haben", sagte Kohl.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte, Kohl habe den Prozess der Einheit mit großer Weitsicht und Klarheit und "einer großen Liebe zu den Menschen in den neuen Bundesländern" gestaltet. Entscheidend sei aber auch die Unterstützung der Nachbarstaaten und der USA mit ihren Präsidenten George Bush senior und Clinton gewesen. Die Politiker heute wüssten um dieses wichtige Fundament.
Die 1994 gegründete American Academy in Berlin widmet sich dem Dialog zwischen Deutschland und den USA und ehrt seit 2007 mit dem Kissinger-Preis einmal im Jahr eine amerikanische oder europäische Persönlichkeit für außerordentliche Verdienste um die transatlantischen Beziehungen. Preisträger sind bisher Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt, der frühere US-Präsident George Bush senior (1989-1993), Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker und der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg.
Kohl warnte bei der Preisverleihung vor einer Renationalisierung in Europa forderte Solidarität mit angeschlagenen Staaten wie Griechenland. "Wer sagt, wir müssen alles abschaffen und neu anfangen, der täuscht sich", sagte Kohl mit Blick auf die auch unionsinterne Kritik an weiterer Hilfe für das verschuldete Griechenland und Forderungen nach einem Ausschluss aus der Eurozone. "Wir müssen diesen Weg weitergehen, so schwierig er auch sein kann." Deutschland sei immer dann erfolgreich gewesen, wenn es auch für andere dagewesen sei.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Energieelite
was das auch bedeuten mag. Zunächst mein Hinweis:
Unser Nobelpreisträger wird mit „dt“ geschrieben.
Des weiteren:
Mir fallen spontan zehn Personen ein, die für jedermann ein Begriff sind, und welche nicht unbedingt positiv unsere Welt geprägt haben.
Will sagen: Die Birne gehört dazu.
Wir leben in einer Zeit, in der die Befummelung eines Zimmermädchens in den vereinigten Staaten als ein größeres Vergehen angesehen wird, als zum
Beispiel die Napalmbombardierung Ostkambodschas und dies sage ich aus aktuellem Anlass. Helmut Kohl ist mit dem Henry-Kissinger-Preis
ausgezeichnet worden. Meineserachtens eine gute Wahl, da dieser Preis traditionell an Halbtote vergeben wird, die sich gegen die Preisverleihung nicht
mehr zur Wehr setzen können. Hat eigentlich Helmut Schmidt schon diesen Preis ? Henry Kissiger seinerseits wurde dereinst mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Für was eigentlich ? Für die Beendigung des Vietnamkrieges ! Ohne Henry Kissinger wäre dieser Krieg bereits fünf bis
zehn Jahre früher zuende gewesen.
Ja, Kohl hat seinen Anteil an der deutschen Einheit, aber er hat sie nicht gemacht. Er hat lediglich die Gunst der Stunde genutzt. Und hat dann viele Fehler gemacht
Die wirklichen Macher von Freiheit in der DDR waren die Bürgerrechtler und die vielen Menschen die zu tausenden auf die Straße gingen. Und ohne Gorbatschow hätte Kohl gar nichs machen können.
Dann hat Kohl in seiner Überheblichkeit einen Riesenfehler gemacht, er hat quasi den Fehler von 1945 wiederholt: er nahm alle in unsre Parteien auf ohne jede Überprüfung. Die Verwerfungen erleben wir doch heute. Die alten Kader der DDR haben sich doch unsere Parteien unter den Nagel gerissen, denn es it doch merkbar, dass wir in eine 2. DDR. schlittern. Merkel sorgt für Planwirtschaft und mischt sich mittlerweile in die Industrie ein in einer Art, wie es das nur in der DDR gab. Sie befiehlt was die Wirtschaft zu tun hat.
Vom Gängeln und Überwachen, Bespitzeln der Bürger will ich erst gar nicht reden. Die Firma Horch und Guck ist doch nie aufgelöst worden.
Und die Verwerfungen in der EU, dass Brüssel so mächtig wurde, begann ebenfalls in den 90er Jahren unter Kohl und der Euro war die kriminellste Tat die je ein deutscher Politiker nach 45 begangen hat
Unser große Politikwissenschaftler Prof. Hennis sagte mal "Kohl war ein Verhängnis für die CDU" und das stimmt. Kohl hat doch alle Werte der CDU verraten
Also so irgendwie haben da einige offenbar den Schuss nicht gehört. Eine solche Ehrung ist so wie der blödsinnige Nobelpreis an Obama
Was will man uns denn da einreden?
Was fällt mir zu Kohl ein? Gesetzesbrecher, Geheimkonten und Geheimtresore der CDU, falsche Rechenschaftsberichte, nicht verbuchte Groß- und Barspenden. "Sein Wort" an Herrn Schreiber zählt mehr als der Amtseid dem Deutschen Volk gegenüber
@controller
kann es sein, dass Sie mit Ihrer Antwort nicht mich meinen? Das was Sie schreiben, davon habe ich nie das Gegenteil behauptet.
Einer der übelsten Verräter der je Bundeskanzler war, mal nach "Kanzlerakte" und "BRD GmbH" suchen kann sehr erhellend sein und erklären warum jede BRD Regierung vom ersten Tag an nur gegen das deutsche Volk regiert.
Es gibt solche Leute wie Sie, die so etwas aus den Zeitungen glauben! Die DDR war nie so verschuldet wie die BRD, aber nach dem Zusammenschluß wurden aus 3,5 Billionen Schulden nur 1,5Billionen, wie wohl! War es das Gold der DDR 20,4 t und auch das Silber, aus den Fabriken machte man ja nur Schulden, wie denken wohl die DDR Bürger über so etwas? Wir dürfen nun unsrere 1933 bezahlte Straße noch einmal voll finazieren! So etwas gab es in der DDR nicht, nur die Leute sind geflüchtet dahin wo es vorher mehr Geld gab! Warum konnte die BRD so dastehen, hat sie doch das Gold aus dem Reich für den Marschallplan eingebracht! Im Osten wurde damals demontiert was der Russe gebrauchen konnte!
Nicht umsonst heißt es: Auferstanden aus Ruinen Controller
Wo es Gewinner gibt, muß es auch Verlierer geben. Ob der Kanzler nicht genug an Pensionen bekommt, wie hoch ist der Preis bzw. was er erhält er für die Ehrung? Wir müssen hier in Ostdeutschland die Straßen nun noch einmal neu finanzieren, an so etwas dachte keiner in der DDR! Controller
Wo sich der Herr Kohl einreiht steht im letzten Satz meines Textes !
Sie haben vergessen, zu sagen dass das nur ironisch gemeint war. Brand, Schmidt und schon garnicht der Schröder stimmt natürlich. Aber Kohl reiht sich gleich bei denen mit ein.