Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Klaus Fohrmann AfD-Bundesschatzmeister tritt zurück

Die Finanzlage der AfD ist seit längerem angespannt. Jetzt hat Schatzmeister Klaus Fohrmann sein Amt abgegeben. Nachfolger wird Carsten Hütter.
25.01.2020 - 21:12 Uhr Kommentieren
Der AfD-Bundesschatzmeister legt sein Amt nieder. Quelle: Imago
Klaus Fohrmann

Der AfD-Bundesschatzmeister legt sein Amt nieder.

(Foto: Imago)

Berlin Der langjährige Bundesschatzmeister der AfD, Klaus Fohrmann, hat sein Amt niedergelegt. Fohrmann habe am Samstag beim Parteikonvent erklärt, er wolle aus persönlichen Gründen zurücktreten, sagte AfD-Sprecher Bastian Behrens der Deutschen Presse-Agentur. Das Amt werde nun sein Stellvertreter, Carsten Hütter, übernehmen.

Der 1952 geborene Fohrmann kümmert sich seit langem um die Finanzen der AfD. Beim ersten Bundesparteitag 2013 wurde er zum Bundesrechnungsprüfer gewählt, zwei Jahre später zum Bundesschatzmeister. Er hat seit mehr als 30 Jahren eine eigene Steuerberaterpraxis in Hamburg. Im vergangenen April bestätigte die Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen gegen Fohrmann wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Parteiengesetz.

Die Finanzlage der AfD ist seit längerem angespannt. Kurz vor Weihnachten hatte sie ihre Mitglieder nach einem Medienbericht um zusätzliches Geld gebeten. Die AfD war vom Bundestag wegen illegaler Parteispenden zu Strafzahlungen verpflichtet worden.

Nach früheren Angaben Fohrmanns hat die AfD sei Anfang 2018 für mögliche Strafzahlungen – auch in anderen Fällen – Rücklagen in Höhe von insgesamt einer Million Euro gebildet.

Mehr: Die AfD soll einem Medienbericht zufolge in Bezug auf unzulässige Spenden gegen das Parteigesetz verstoßen haben – auch in ihrer Gründungszeit.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Klaus Fohrmann - AfD-Bundesschatzmeister tritt zurück
0 Kommentare zu "Klaus Fohrmann: AfD-Bundesschatzmeister tritt zurück"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%