Premium Klimaneutralität Heizen mit Wasserstoff: Verschwendung oder sinnvolle Alternative zur Wärmepumpe?

Wasserstoff lässt sich auch fürs Heizen einsetzen.
Berlin Wasserstoff ist nicht nur der entscheidende Treiber, um industrielle Fertigungsprozesse klimaneutral zu gestalten, etwa in der Stahl- oder der Chemiebranche. Er kann auch fürs Heizen in Gebäuden wertvolle Dienste leisten.
Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie des Beratungsunternehmens Frontier Economics, die dem Handelsblatt vorliegt. In Auftrag gegeben hat die Studie der Heiztechnik-Hersteller Viessmann. Viessmann stellt die ganze Palette von Heizgeräten her – von Heizkesseln bis hin zu Wärmepumpen.
Die Studie berührt eine zentrale Frage der Debatte über die künftige Rolle von Wasserstoff. Viele Akteure plädieren dafür, klimaneutralen Wasserstoff nur dort einzusetzen, wo es auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität keine Alternativen gibt, also in der Industrie sowie im Schwerlast- und Flugverkehr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen