Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Klimaneutralität Scholz sichert Stahlbranche Hilfe bei Produktionsumstellung zu

Industriepolitik und Arbeitnehmerbelange stehen ganz oben auf der SPD-Agenda. Ein Grund, warum der Kanzlerkandidat rund drei Monate vor der Bundestagswahl nach Bremen kam.
15.06.2021 - 18:03 Uhr Kommentieren
Scholz lobte das Konzept des Unternehmens. Quelle: dpa
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bei einer Beschäftigtenversammlung auf dem Werksgelände von ArcelorMittal

Scholz lobte das Konzept des Unternehmens.

(Foto: dpa)

Bremen SPD-Kanzlerkandidat und Finanzminister Olaf Scholz hat der Stahlbranche die Unterstützung der Bundesregierung beim Umbau hin zu einer klimaneutralen Produktion zugesichert. Die Weichen für die Zukunft der deutschen Stahlbranche würden jetzt gestellt, sagte Scholz am Dienstag beim Besuch der Arcelormittal-Hütte in Bremen.

Es gebe eine Nachfrage nach einer klimaneutralen Stahlproduktion. Nun müsse es schnell gehen. Zugleich betonte Scholz, dass die Branche sich beim Umbau auf ein ausreichendes Energieangebot verlassen können müsse.

Scholz lobte das Konzept von Arcelormittal, wonach in den beiden Flachstahlwerken in Bremen und im brandenburgischen Eisenhüttenstadt noch vor 2030 rund 3,5 Millionen Tonnen Stahl klimaneutral produziert und so jährlich über fünf Millionen Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden sollen.

Das Konzept sei beeindruckend und werde von der Bundesregierung unterstützt, so Scholz. Der Standort mit rund 3500 Beschäftigten ist bislang für rund 50 Prozent des CO2-Ausstoßes des Bundeslandes Bremen verantwortlich.

Scholz hatte am Vormittag in Bremen auch das Airbuswerk besucht und dort an einer Betriebsversammlung teilgenommen. Airbus hatte im April unter anderem wegen der Folgen der Pandemie eine Neuaufstellung der Flugzeugproduktion in Deutschland und Frankreich angekündigt. Dazu sollen in beiden Ländern jeweils neue Unternehmen gegründet werden, die vollständig zu Airbus gehören.

Mehr: Wie die Bundesregierung energieintensiven Unternehmen helfen will.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Klimaneutralität - Scholz sichert Stahlbranche Hilfe bei Produktionsumstellung zu
0 Kommentare zu "Klimaneutralität: Scholz sichert Stahlbranche Hilfe bei Produktionsumstellung zu"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%