Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Klimaschutz Kobalt, Lithium, Graphit: So will das Europaparlament den Hunger nach seltenen Rohstoffen stillen

Eine klimaneutrale Wirtschaft braucht Seltene Erden. Manches davon ließe sich auch in Europa fördern. Das EU-Parlament legt nun eine neue Rohstoff-Strategie vor.
23.11.2021 - 04:00 Uhr
Bergbauprojekte zerstören Natur, daher ist mit Widerständen zu rechnen. Quelle: Getty Images
Bergbauschacht im Erzgebirge

Bergbauprojekte zerstören Natur, daher ist mit Widerständen zu rechnen.

(Foto: Getty Images)

Brüssel, Zürich Es klingt nach einem vielversprechenden Konzept: In Norwegen entsteht derzeit ein Tagebau, mit dem das weltweit größte bekannte Phosphat-Vorkommen ausgebeutet werden soll. Phosphat wird als Dünger verwendet, auch Batterien lassen sich damit bauen. Die EU stuft Phosphat als einen von 30 kritischen Rohstoffen ein, weil seine ökonomische Bedeutung hoch ist und die Verfügbarkeit nicht gesichert. 48 Prozent des in der EU verwendeten Phosphats kommen aus China.

Die Mine in Norwegen könnte die EU komplett unabhängig machen von zweifelhaften Phosphatzulieferern aus dem Ausland. Dennoch hat sich die EU bislang nicht an der Finanzierung beteiligt. „Die EU-Kommission scheint für Rohstoffprojekte in Europa noch nicht vorbereitet oder interessiert zu sein“, sagt Michael Wurmser, Gründer des Unternehmens Norge Mining, dem die Vorkommen gehören.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Klimaschutz - Kobalt, Lithium, Graphit: So will das Europaparlament den Hunger nach seltenen Rohstoffen stillen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%