Koalition drückt aufs Tempo: Dämpfung der Arznei-Kosten
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Koalition drückt aufs TempoDämpfung der Arznei-Kosten
Bei den Plänen gegen steigende Arzneimittelausgaben der Krankenkassen geben Union und SPD Gas: Noch in diesem Jahr muss ein Gesetz dazu beschlossen werden. Sonst dürften die Preise ab dem 1.1.2014 steigen.
BerlinUnion und SPD drücken bei ihren Plänen gegen steigende Arzneimittelausgaben der Krankenkassen aufs Tempo. „Dazu bringen wir zwei Gesetzentwürfe ein“, kündigte der CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn am Dienstag in Berlin an. Die Preise für die bereits seit Längerem angebotenen Mittel unter Patentschutz sollten auf dem Niveau von 2009 festgeschrieben werden. „Da ohne gesetzliche Änderung die Preise ab dem 1.1.2014 steigen dürften, muss eines der Gesetze noch in diesem Jahr beschlossen werden“, so Spahn. Die große Koalition sei nun handlungsfähig.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.