Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Koalitionsbildung SPD-Mitglieder stimmen Schwarz-Rot-Gelb in Sachsen-Anhalt zu

In einem Votum haben sich die SPD-Mitglieder für ein Bündnis mit CDU und FDP in Sachsen-Anhalt ausgesprochen – trotz erheblicher Bedenken in der Partei.
04.09.2021 - 12:33 Uhr Kommentieren
Die Zustimmung der Sozialdemokraten galt als besonders unsicher. Quelle: dpa
Abstimmung bei der SPD

Die Zustimmung der Sozialdemokraten galt als besonders unsicher.

(Foto: dpa)

Magdeburg Die SPD in Sachsen-Anhalt hat dem Entwurf eines Koalitionsvertrags mit CDU und FDP zugestimmt. In einem Mitgliedervotum sprachen sich 63,4 Prozent der Sozialdemokraten für das schwarz-rot-gelbe Regierungsbündnis aus, wie die Vorsitzenden Andreas Schmidt und Juliane Kleemann am Samstag bekanntgaben.

36,6 Prozent sprachen sich dagegen aus. „Das Ergebnis ist in jeder Hinsicht ein starkes Signal“, sagte Schmidt. Mit 60,4 Prozent lag die Wahlbeteiligung höher als bei allen anderen SPD-Mitgliederbefragungen bisher. Die Abstimmung der SPD galt als höchste Hürde für das geplante Bündnis, viele Mitglieder hatten erhebliche Bedenken gegen eine Zusammenarbeit mit Konservativen und Liberalen geäußert.

Nach der SPD müssen nun noch die beiden anderen potenziellen Koalitionspartner zustimmen. Die CDU befragt ebenfalls ihre Mitglieder. Das Votum läuft noch bis zum 7. September, am 10. September will die Partei das Ergebnis verkünden. Am gleichen Tag entscheidet die FDP auf einem Landesparteitag über den Eintritt in die Regierung, die Zustimmung der beiden Parteien gilt als sicher. Haben alle drei Parteien den Entwurf angenommen, kann der Vertrag am 13. September unterzeichnet werden, drei Tage später könnte Reiner Haseloff als Ministerpräsident im Landtag wiedergewählt werden.

Mehr: SPD liegt in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern deutlich vorn

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Koalitionsbildung - SPD-Mitglieder stimmen Schwarz-Rot-Gelb in Sachsen-Anhalt zu
0 Kommentare zu "Koalitionsbildung: SPD-Mitglieder stimmen Schwarz-Rot-Gelb in Sachsen-Anhalt zu"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%