Für Empörung sorgt diese Woche ein Bericht der französischen Tageszeitung „Le Monde“, wonach die NSA allein innerhalb eines Monats – zwischen dem 10. Dezember 2012 und dem 8. Januar 2013 – 70,3 Millionen Telefonverbindungen in Frankreich überwachte. Bereits Anfang Juli hatte der britische „Guardian“ berichtet, der Geheimdienst habe unter anderem Frankreichs diplomatischen Vertretungen in Washington und bei den Vereinten Nationen in New York ausgespäht. Im September berichtete der „Spiegel“ auch von Spähangriffen gegen das französische Außenministerium in Paris.
Die „Washington Post“ und der „Guardian“ berichten Anfang Juni, die NSA und die US-Bundespolizei FBI würden auf Serverdaten der großen Internetkonzerne wie Yahoo, Facebook, Google und Microsoft zugreifen. Der Name des geheimen Überwachungsprogramms: Prism.
Der „Guardian“ berichtet Mitte Juni unter Berufung auf die Snowden-Dokumente, der britische Geheimdienst habe vor vier Jahren Delegierte von zwei in London stattfindenden G-20-Treffen ausgespäht. Ziele waren demnach die Delegationen Südafrikas und der Türkei. Die NSA soll bei der Gelegenheit versucht haben, ein Satelliten-Telefongespräch des damaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew nach Moskau abzuhören.
In seiner Ausgabe vom 1. Juli berichtet der „Spiegel“, die NSA habe in EU-Vertretungen in Washington, New York und Brüssel unter anderem Wanzen installiert. Auch sollen interne Computernetzwerke infiltriert worden sein. Ende August berichtet der „Spiegel“, die NSA habe auch die Zentrale der Vereinten Nationen in New York ausspioniert. Dem Geheimdienst gelang es demnach, in die interne Videokonferenzanlage der Uno einzudringen.
Der brasilianische Sender „Globo“ berichtet Anfang September, die NSA habe Telefonate und Internetkommunikation von Staatschefin Dilma Rousseff und ihren Mitarbeitern überwacht. Auch Unternehmen wie der Ölkonzern Petrobras und Millionen brasilianischer Bürger sollen ausgespäht worden sein. Verärgert verschiebt Rousseff einen für Oktober geplanten Staatsbesuch in den USA auf unbestimmte Zeit.
Der „Spiegel“ berichtet diese Woche, schon 2010 sei es einer NSA-Spezialabteilung gelungen, in das E-Mail-Konto des damaligen mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón einzudringen. Calderóns Nachfolger Enrique Peña Nieto forderte Anfang September Erklärungen von den USA, nachdem Globo berichtet hatte, die NSA habe ihn während des Wahlkampfs 2012 ausgespäht.
In einem Interview mit der Zeitung „South China Morning Post“ aus Hongkong gibt Snowden an, die NSA hätten chinesische Mobilfunk-Konzerne gehackt und Millionen von SMS ausgespäht. Demnach verübte die NSA auch Cyber-Attacken auf die Tsinghua-Universität in Peking. Dort sind sechs zentrale Netzwerk-Schaltstellen untergebracht, über die Chinas gesamter Internetverkehr läuft.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Rechtzeitig zur grossen Finanzkrise haben sie uns zurechtgelegt. Nun beginnt die Frittierung.....
CDU-SPD-Gruene sei Dank für eure erfolgreiche Atlantikpolitik.
Das Schlimme ist, dass der dumme detusche Michl wie scho einmal absolut obrigkeitshörig und staatsgläubig ist
So ganz allmählich verstehe ich heute, dass in diesem Land mal so ein Hitler gewäholt wrden konnte
Aus der Geschicht haben viele Deutsche nichts gelernt
Das Schlimme ist, dass der dumme detusche Michl wie scho einmal absolut obrigkeitshörig und staatsgläubig ist
So ganz allmählich verstehe ich heute, dass in diesem Land mal so ein Hitler gewäholt wrden konnte
Aus der Geschicht haben viele Deutsche nichts gelernt
Gerhard Alexander
vielleicht haben die die Stasiakte von Merkel. Deswegen ist sie heir nicht zu fidnen (angeblich)
Joachim Buch
was erwarten Sie denn von einer Merkel?
Sie macht doch genau so weiter wie eisnt in der DDR nämlich als IM Erika
Deutschland und wir deutschen Bürer sind der doch völlig egal
Es wird Zeit, dass die Presse das mal aufgreift
Joachim Buch
was erwarten Sie denn von einer Merkel?
Sie macht doch genau so weiter wie eisnt in der DDR nämlich als IM Erika
Deutschland und wir deutschen Bürer sind der doch völlig egal
Es wird Zeit, dass die Presse das mal aufgreift
Thay the Truth
Man kann Ihnen völlig Recht geben.
Seit Merkel wird hier keine Politik mehr für Deutschland und die Deutschen Bürgr gemacht
Es wird Zeit, dass dies die Presse endlich begreift
Wäre Frau Merkel ein Mann und würde sich an Willi Brand ein Beispiel nehmen, hätte sie schon lange die politische Verantwortung übernommen und wäre zurück getreten.
Da dies aber erstmals der Fall wäre, dass Frau Merkel Verantwortung übernimmt, ist davon auszugehen, dass sie den Fall aussitzt und keiner ihrer Leute um die nächsten diäten fürchten muss.
Offensichtlich findet sich in der Politik niemand mehr der für etwas zuständig und verantwortlich ist. Das ist wie in einer Diktatur - nur schlimmer.
Nach dem 11. September sind BND und NSA ein Bund für gegenseitigen Daten- und Spitzel-Austausch, und die Dame Merkel muss die Synchronisierungs-Aufgaben zwischen beiden übernehmen - weil wir, die Deutschen, unsere Souveränität an das Polit-Amerika abgetreten haben. Dafür gab es auch das unter Steinmeier abgeschlossene "Memorandum of Agreement", das die Zusammenarbeit regelt. Alles andere ist dümmlich-naiver Weihnachtsmann-Glaube..!
Die Politik degeneriert immer mehr zur "Brüsseler-Aussitz-Hinterzimmer-Meierei".
Es gibt nur noch Mauschelei und Klüngelei.
Deutschland degeneriert zur südländischen Bananen-Republik, die Alt-Parteien wurtschteln uns hinterrücks kaputt.
EKELHAFTE POLITIK im Stil a la Merkel.
Vorne grinsen mit Raute und lügen, hinten taktieren und immer zum Nachteil der Deutschen.
An Deutschland liegt ihr nichts, ausser dass wir das Land im Zentrum des Kontinent Europas sind und prima zum Ausplündern und fernsteuern geeignet sind.
Wir sparen damit wir mehr Geld haben für die Zinszahlungen für die anderen.
Man darf "Staat", "Volk", "Nation" nicht mehr sagen ohne ein Faschist zu sein in deren Meinung. Beknackt, die werden immer bekloppter in Politik und Medien !!
Unser Geld nehmen sie mit 9000 EUR monatlich als Diäten und 3500 EUR Pension nach 4 Jahren Handhochheben. Aber tun wollen sie nichts für uns. Ein Verhältnis wie "Wirt und Parasit", würde man im Biologie-Unterricht der 6. Klasse sagen. Und dann beschimpfen Sie uns als Nazi's wo sie nur können mit Roth-Schaum vorm Mund. Ekelhaft.
Die Franzosen sind ja 1000mal mehr "stolze Franzosen" als man es je den Deutschen erlauben würde. Soviel will der Deutsche ja garnicht, obwohl es auch mal einen Agressor Napoleon in Europa gab. Es soll nur mal aufhören auf uns "rum-zukackern" mit den Zuchtmeister-Medien. Wir sind wie von Zecken befallen als Deutsche.
Man ahnt allerdings als Deutscher, dass sie von Deutschland aus ganz Europa auflösen wollen. Bei uns fangen sie immer zuerst an mit Schuldenübernahme, Zuwanderung und Souveränitätsverlust. Alles Übel in Europa muss immer in Deutschland anfangen, das ist die Strategie der Alt-Parteien. Hier ist der "Einstiegspunkt" des ferngesteuerten Europa.
Es ist eine echte Politiker-Plage, eine Ideologie, die da abgefahren wird, da graust einem vor !!! Und alles über unsere Köpfe hinweg "von oben".