Premium Koalitionsverhandlungen Neuer Vorschlag: Mit dieser Steuerreform würde die Ampel 99 Prozent der Bürger entlasten

Eine Reform der Einkommensteuer durch die Ampel scheint vom Tisch, doch ein neuer Vorschlag könnte für Bewegung sorgen.
Berlin In der Steuerpolitik ist von der Ampel bisher wenig zu erwarten. SPD und Grüne wollten im Wahlkampf Spitzenverdiener stärker in die Pflicht nehmen, um so Geringverdiener zu entlasten, die FDP die Steuern für alle senken. Am Ende einigte man sich in den Sondierungen darauf, gar nichts zu tun. Obwohl der Reformbedarf groß ist.
Ökonomen bringen auf der Zielgeraden der Koalitionsverhandlungen nun einen neuen Vorschlag für eine Steuerreform ins Spiel, mit der aus ihrer Sicht alle drei Ampelparteien leben könnten.
Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und Tom Krebs von der Universität Mannheim schlagen eine Reform der Einkommensteuer vor, die 99 Prozent der Bevölkerung entlastet, aber nur zu relativ geringen Mindereinnahmen führen würde. Der Vorschlag liegt dem Handelsblatt vor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen