Premium Kommentar Wir brauchen endlich einen Plan für ein Leben mit Corona
Ein Jahr ist es her, dass die Deutschen den Sommer genossen und Spitzenbeamte des Finanzministers erklärten, einen neuerlichen Lockdown wie im April könne sich das Land nicht leisten. Die Aussage stimmte und doch fuhren die Regierenden das Leben angesichts steigender Inzidenzzahlen und der Sorge, die Krankenhäuser könnten an ihre Grenzen kommen, wieder runter.
Und dieses Jahr? Werden sich die Verantwortlichen noch einen Lockdown leisten?
Die Gelassenheit, mit der Politiker in den Bundestagswahlkampf gestartet sind, lässt das Schlimmste erahnen. Im Herbst und erst recht im Winter werden sich wieder mehr Menschen mit dem Virus infizieren. Und dann? Wieder Ängste schüren und Grundrechte einschränken?
Gesundheitsminister Spahn erlaubt sich dieser Tage, Außenminister Maas öffentlich den Mund zu verbieten, weil dieser auf Freiheitsrechte verwiesen hat. Rechte, die niemand einfach so per Dekret einschränken darf, Einschränkungen sind vielmehr jedes Mal wieder gut und gerichtsfest zu begründen.
Freiheit, wenn sich alle schützen können
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen