Premium Kommentar zur Flüchtlingsdebatte Schweigen ist Gold

Bei deutschen Twitter-Usern war ein paar Stunden lang „#merkel schweigt“ der meistgenutzte Hashtag.
Quelle: extra 3
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Der Volksmund mag abgedroschen klingen, doch in der Flüchtlingsfrage ist er so aktuell wie nie. Was war in den letzten Wochen nicht alles zu hören, worüber am besten nie gesprochen worden wäre. Seit Tagen bestimmt ein Treffen von Sigmar Gabriel mit dem Schauspieler Till Schweiger die Schlagzeilen. Beide wollen den Flüchtlingen helfen. Herausgekommen ist bislang mit Ausnahme von wüsten Beschimpfungen und Pöbeleien zwischen Schweiger und vor allem Medienvertretern wenig.
Am Montag wollte dann die SPD-Generalsekretärin die Debatte nutzen, um der Kanzlerin eine mitzugeben. Yasmin Fahimi hatte über ein Zeitungsinterview Merkel vorgeworfen, sie würde sich nicht nachdrücklich genug gegen die „unsäglichen Ausschreitungen“ von Rechtsextremen im sächsischen Heidenau zu Wort melden. Mit mäßigem Erfolg. Bei deutschen Twitter-Usern war ein paar Stunden lang „#merkel schweigt“ der meistgenutzte Hashtag.

Thomas Sigmund ist Ressortleiter Politik und Leiter des Hauptstadtbüros.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen