Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Konjunktur Ökonomen: Wirtschaft im Euro-Raum schrumpft im ersten Quartal noch

Mehrere Forschungsinstitute erwarten einen Konjunkturaufschwung ab dem Frühjahr. Besondere Hoffnung ruht auf der Industrie und den Impfungen.
29.03.2021 - 09:58 Uhr Kommentieren
Laut Ifo-Ökonomin Pauliina Sandqvist dürfte die Erholung bald einsetzen. Quelle: dpa
Containerterminal am Hamburger Hafen

Laut Ifo-Ökonomin Pauliina Sandqvist dürfte die Erholung bald einsetzen.

(Foto: dpa)

Berlin Nach einem Schrumpfen der Wirtschaft der Euro-Zone im laufenden Quartal erwarten Ökonomen ab dem Frühjahr eine Belebung der Konjunktur. Das Bruttoinlandsprodukt in den Euro-Ländern werde zwischen Januar und März um 0,4 Prozent zum Vorquartal sinken, erklärten die Forschungsinstitute Ifo aus München, KOF aus Zürich und Istat aus Rom am Montag.

Im Frühjahr dürfte es dann mit 1,5 Prozent bergauf gehen und im Sommer mit 2,2 Prozent. „Bald dürfte die Erholung einsetzen, wenn uns die Coronakrise nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht“, sagte Ifo-Forscherin Pauliina Sandqvist.

„Nach flauem Jahresbeginn sollen auch Investitionen und Konsumausgaben der privaten Haushalte ab dem zweiten Vierteljahr zulegen, während die Industrieproduktion bereits durchgängig wächst.“ Die Prognosen seien allerdings recht unsicher und hängen vom Verlauf der Corona-Pandemie ab, betonten die Forscherinnen und Forscher.

„Die Impfungen rollen zwar an, aber sie verlaufen im Eurogebiet langsamer als erhofft.“ Die Ansteckungszahlen kletterten und sorgten für weitere Einschränkungen. „Gleichzeitig hält die Industrie ihre Produktion aufrecht, und die Volkswirtschaften der USA und Chinas laufen kräftig.“

Mehr: Konsumstau in Deutschland – Die Bürger horten Milliarden

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Konjunktur - Ökonomen: Wirtschaft im Euro-Raum schrumpft im ersten Quartal noch
0 Kommentare zu "Konjunktur: Ökonomen: Wirtschaft im Euro-Raum schrumpft im ersten Quartal noch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%