Sein Name wird in der CDU als Erstes genannt, wenn es darum geht, junge Leute ins Kabinett zu holen. Der bisherige Finanz-Staatssekretär ist ehrgeizig und gut vernetzt. Spahn profiliert sich gerne als Merkel-Kritiker und wird von vielen in der CDU hochgeschätzt, vor allem beim konservativen Flügel. Probleme bei einem Ministeramt könnte es geben, weil für den NRW-Proporzplatz auch der bisherige Gesundheitsminister Hermann Gröhe im Kabinett bleiben könnte, etwa als neuer Bildungsminister.
Der wirtschaftsliberale Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung arbeitet eng mit Spahn und Paul Ziemiak, dem Chef der Jungen Union, zusammen. Linnemann hat als einer der Ersten in der Partei nach dem Verlust des Finanzministeriums den Finger in die Wunde gelegt. Die Ressortaufteilung wiege schwer und gehe „mitten ins Mark“ der CDU. Linnemann könnte in einem künftig vom bisherigen Kanzleramtsminister Peter Altmaier geführten Wirtschaftsministerium Staatssekretär werden.
Die rheinland-pfälzische Landes- und Fraktionschefin gilt als eine der größten Nachwuchshoffnungen der CDU. Klöckner ist bereits seit 2012 CDU-Bundesvize, ihr Wort hat in der Partei Gewicht. Sie könnte als neue Landwirtschaftsministerin nach Berlin wechseln. Es wird aber auch darüber spekuliert, dass Klöckner neue CDU-Generalsekretärin werden könnte.
Der bisherige Staatsminister im Kanzleramt verhandelte bei den Koalitionsverhandlungen für die CDU federführend das zentrale Zukunftsthema Digitalisierung. Der wegen seiner besonnenen Art auch in der SPD geschätzte Arzt könnte als neuer Kanzleramtsminister eine Schlüsselrolle in der künftigen Bundesregierung spielen.
Die bisherige parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsressort gilt als Kandidatin für das Gesundheitsministerium. Das würde auch passen, weil Merkel angekündigt hat, dass künftig jedes zweite Mitglied ihres Kabinetts weiblich ist. Widmann-Mauz ist zugleich auch Chefin der Frauen Union.
Sie ist quasi gesetzt für das Amt der Verteidigungsministerin, das sie seit 2013 innehat. In der CDU gilt die Tochter des früheren niedersächsischen Ministerpräsidentin Ernst Albrecht als Frau mit einem ausgeprägten Machtanspruch. Das könnte sie ins Spiel bringen, wenn Merkel bei einer kurzfristigen Neuwahl nicht mehr will.
Die saarländische Ministerpräsidentin und Merkel-Vertraute gilt als eine der größten Zukunftshoffnungen in der CDU und wird als mögliche Nachfolgerin der Kanzlerin gehandelt. Nach sieben Jahren an der Spitze des Saarlands wird sie nun nach Berlin wechseln – als neue CDU-Generalsekretärin.
Der schleswig-holsteinische Regierungschef führt geräuschlos ein funktionierendes Jamaika-Bündnis mit Grünen und FDP. Sein Platz ist absehbar in Kiel. Günther hat wiederholt gefordert, die CDU brauche neue Gesichter im Kabinett und müsse sich verstärkt über die Zeit nach Merkel Gedanken machen. Günther gilt dabei selbst als eine Zukunftshoffnung in der CDU.
Seit Dezember ist er neuer sächsischer Ministerpräsident, gilt als Mitglied des konservativen Flügels in der Partei und könnte einer der kommenden, führenden Köpfe in der CDU sein. Seine Hauptaufgabe aber liegt zunächst vor allem in Sachsen, er muss die CDU dort wieder auf Kurs bringen. Bei der Bundestagswahl lag die AfD vor den Christdemokraten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Frau Rosita Wagner
12.02.2018, 16:09 Uhr
"Gefährlich werden kann Merkel nur der Wähler, ..."
Nein, nicht der "Wähler" (was hat der denn für eine "Wahl"?).
Aber alle Selber-Denker (und Selber-Macher). Wenn sie sich zusammenschließen und ein vernünftiges(!) Konzept erarbeiten.
......was wäre denn besser?......was würde bei allen Beteiligten....besonders beim Wähler zünden.....und ein ruhiges gleichmäßiges Atmen....wieder ermöglichen und zulassen....
....neue Leute....neue Gesichter....neue Stimmen.....neue Schritte auf dem Boden......und in den Hirnen....
....spürbar....sichtbar.....Strahlkraft nach Innen und Außen.....
.....Ruhe ausstrahlend....Selbstbewußtsein zu zeigen....mein Gott.....wir haben doch ein Pfund in der Tasche....das wir zeigen können....es braucht nicht auf den Tisch....es ist da.....stabil und wertig.....
die Wirtschaft gut.....tüchtige Unternehmen.....tüchtiges Führungspersonal.....es ist doch alles da....der Hintergrund...der Wichtige.....für da Oben.....in der Politik.....
.....und so muß neu gedacht werden.....Schlüssel für die Türen sind vorhanden.....dahinter in den Räumen.....warten gute Leute....
.....holen wir sie raus.....verpassen wir ihnen.....einen feinen Nadelstreifen....aus gutem Zwirn.....und den Damen das Gleiche.....mit neuem Schnitt spektakulär.....und schicken und stellen wir beide....auf die Gleise der Zukunft.....für die Zukunft....unseres Landes....dem großartigen Deutschland.....
......das Tauziehen.....das Klagen....das Anklagen....obwohl eine Einigung..
......und wiederrum nicht.....steht noch der Segen....der Mitglieder der SPD aus....was fraglich sein wird....seit Monaten kein fertiger Abschluß.....der deutsche Wähler....kein Verständnis mehr hat....
.....geht diese unendliche Geschichte.....in die Annalen dieses großartigen Landes Deutschland.....
....unsere Nachbarn....staunen nicht schlecht....hat es so was in Deutschland....noch nicht gegeben....sehen vor sich ein geschwächtes Deutschland.....gesenkte Köpfe.....kein Blinken und Blitzen....in den Augen....gedrückt und ausgepowert....aus und in den ständigen Grabenkämpfen.....um Posten-Sicherung.....alles unerträglich.....
.....überall leichtes bis mittelschweres Feuer.....unter den Stühlen.....
....also keine guten Voraussetzungen.....etwas Stabiles....aufgestellt zu haben.....
.....und so ist anzunehmen....das diese Regierung....sollte sie überhaupt zustande kommen....was ich bezweifele....nicht von Dauer sein wird.....
Jamaika neu bei einem eventuellen Scheitern der GrKo und Neuwahlen, nur ohne Merkel laut Christian Lindner.
Wenn die FDP bei dem bleibt was Lindner gesagt hat, und Merkel kandidiert, fällt Jamaika.neu aus.
Bleibt nur eine grünrotschwarze Koalition übrig, wenn A,Merkel weiter machen will.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette
In einem jahrelang andauernden Anfall von soziopathischem Größenwahn ist die "Kann-das-nicht-Kanzlerin" zur Nr. 2 nach dem Mann aus Österreich aufgestiegen. Ein politisches Vermächtnis und Lebenswerk, das nur noch unter Drogen zu ertragen ist.
NIEMAND KANN MERKEL GEFÄHRLICH WERDEN
die, die es versucht haben, die, die etwas kritisiert haben, sind nicht mehr....
ARMES DEUTSCHLAND - WO BLEIBT DIE DEMOKRATIE?
Sie steht sich selbst im Weg und hinterlässt einen Scherbenhaufen.
Gefährlich werden kann Merkel nur der Wähler, indem er nicht mehr dem Merkelwahlverein seine Stimme verscherbelt.