Konzerne buhlen um Toll Collect Milliardenmarkt Maut

Die Anteile an dem System stehen zum Verkauf.
Berlin Besitzen Sie eine Milliarde Euro Eigenkapital und setzen ebenso viel um? Sind Sie in der Lage, 1,25 Milliarden Euro nachzuschießen, und haben zwei Übernahmen in den vergangenen fünf Jahren gewuppt? Falls ja, hätten Sie sich um den Betrieb des deutschen Lkw-Mautsystems bewerben können. Kaufpreis: 350 Millionen Euro. Laufzeit des scheinbar langweiligen Auftrags: zwölf Jahre.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bietet die Anteile an einem relativ unbekannten und kleinen Unternehmen mit großer Perspektive feil: an der Toll Collect GmbH. Das Unternehmen treibt mit seinen rund 600 Mitarbeitern die Lkw-Maut für den Bund ein, kilometergenau per Funk und Satellit. 2016 landeten so 4,6 Milliarden Euro in der Staatskasse, was Toll Collect einen Gewinn von 116 Millionen bescherte. Je 45 Prozent der Anteile halten die Deutsche Telekom und Daimler, zehn Prozent die französische Cofiroute. Ende August 2018 läuft der Betreibervertrag aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen