Frank Rosenow ist Vorsitzender Richter der 2. Großen Strafkammer des Landgerichts Hannover. Der Jurist gilt als gelassener Verhandlungsführer, der auch bei brenzligen Themen Ruhe ausstrahlt. Trotz allen Lächelns lässt er im Gerichtssaal nie Unklarheit darüber aufkommen, wer der Herr des Verfahrens ist. Rosenow arbeitet seit 1990 in der niedersächsischen Justiz, zunächst am Landgericht Stade, später am Oberlandesgericht Celle und seit 2010 in Hannover.
Der Richter kann auch sehr unkonventionell und pragmatisch agieren: Größere Schlagzeilen machte er, als er 2012 in einem Prozess einen Wachtmeister losschickte, um für einen alkoholkranken Zeugen zwei Flachmänner mit Weinbrand zu kaufen. Der Mann sollte so seine Entzugserscheinungen mildern, um besser auf Fragen antworten konnte. „Was für eine Schnapsidee“, titelte später die lokale Presse.
Clemens Eimterbäumer ist der Chefermittler in Sachen Wulff: Er leitet bei der Staatsanwaltschaft Hannover die Zentralstelle für Korruptionsstrafsachen. Der 43-jährige Jurist übernahm diesen Posten 2011, anderthalb Monate bevor die ersten Vorwürfe gegen den damaligen Bundespräsidenten Wulff auftauchten. In der Aufklärung von Korruptionsstraftaten gilt der Jurist nach Angaben aus seinem Haus als ausgesprochener Spezialist. Allerdings gerieten die Wulff-Ermittlungen auch immer wieder in die Kritik: Zum einen, weil sie extrem detailliert geführt wurden und sich mehr als ein Jahr hinzogen. Zum anderen, weil der Kern der Anklage immer mehr zusammenschrumpfte. Für Ärger sorgte ferner, dass laufend Details der Ermittlungen in die Öffentlichkeit gelangten.
Oberstaatsanwalt Eimterbäumer begann seine Karriere 1998 bei der Staatsanwaltschaft Hannover, dort baute er die Abteilung für Finanzermittlungen mit auf. Später folgten Stationen als Richter in Bückeburg, Stolzenau und Celle.
Anna Tafelski ist die zweite Vertreterin der Staatsanwaltschaft im Wulff-Prozess. Die 30-Jährige arbeitete als Richterin in Verden und Nienburg, bevor sie in die Abteilung für Vermögensermittlungen und Geldwäsche der Staatsanwaltschaft Hannover wechselte.
Rechtsanwalt Bernd Müssig hat nicht nur Christian Wulff als prominenten Mandanten: Für Max Strauß holte er in zweiter Instanz einen Freispruch heraus, als dieser sich in einem Steuer-Strafprozesses wegen Geldzahlungen von Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber verantworten musste. Müssig verteidigte auch Bundeswehroberst Georg Klein, der in Afghanistan das Bombardement von Tanklastern befahl, bei dem bis zu 142 Menschen starben.
Der 52 Jahre alte Müssig lehrt neben seiner Tätigkeit als Anwalt als Professor an der Uni Bonn. Außerdem hat er zahlreiche Bücher zum Strafrecht, zum Strafprozessrecht und zur Rechtstheorie veröffentlicht.
Verteidiger Michael Nagel aus Hannover ist seit knapp 20 Jahren als Anwalt tätig. Einer seiner Fälle, der Schlagzeilen machte, war der eines jungen Mannes, der nach einem Urlaubsflirt mit einem britischen Mädchen acht Monate in der Türkei in Untersuchungshaft saß. Nagel legte das Mandat nieder, als sein Mandant ein Buch über sein Schicksal veröffentlichte.
Der Jurist Nagel lehrt wie sein Co-Verteidiger Müssig auch an der Uni, er ist Honorarprofessor in Hannover. Bevor er Jura und Philosophie studierte, absolvierte Nagel zunächst eine Banklehre.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was hat Wulff denn eigentlich getan, um solch ein Aufwand zu rechtfertigen, der da betrieben wird? Ich glaube da ist eher eine Hetzjagd im Gange.
Ob des geringen Betrages mag die Angelegenheit lächerlich erscheinen. Nicht lächerlich ist aber das eine Person das höchste Amt Deutschland bekleidete welche nicht unbedingt die Deutschen Tugenden Fleiss, Integrität und Charakterstärke aufwies. Selbst im Abgang blieben lediglich Raffgier und kindliche Trotzigkeit zurück. Keinesfalls sehnt man sich zu den Zeiten der RAF zurück; nur darf gesagt werden das sich seinerzeit Politiker mehr Gedanken über ihr Erscheinen in der Öffentlickeit gemacht haben.
kann mir denn inzwischen jemand sagen, wer die macht hat, der staatanwaltschaft den befehl zu geben einen "präsidenten" wegen "1" euro fix und fertig an den rand des persönlichen ruins zu bringen?
Ging es bei der medialen Hetzkampagne gegen Bundespräsident Wulff wirklich nur um EUR 700 Euro Vorteilsgewährung?
Oder wurde Bundespräsident Wulff durch die gleichgeschalteten Massenmedien abgeschossen, weil er sich gegen den EURO-Bankenrettungschirm gestellt hatte und den ESM nicht unterzeichnen wollte?
Bundespräsident Wulff wollte dem deutschen Volk keine Milliarden schweren Bürgschaften für Pleitestaaten wie Griechenland, Portugal, Spanien, ... aufdrücken!
War das nicht im Interesse der Schattenregierung ( Die Bilderberger ), die darauf hin ihren Medienmachern den Auftrag gaben Bundespräsident Wulff medial abzuschießen?
Welche Macht haben die Medien bzw. Medienmacher in unserer Mediengesellschaft?
Was Wulff wiederfahren ist, passiert jeder Politikmarionette die die Fäden durchtrennt und sich der Agenda der Bilderberger ( Schattenregierung ) wiedersetzt!
Warum erfahren wir in den gleichgeschalteten Massenmedien nichts über die "Bilderberger"?
Jeder der das nicht versteht sollte in Netz nach "Die Bilderberger" suchen.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Ein Kaspertheater für 720 €. Man könnte laut lachen, wenn das ganze nicht so peinlich wäre. Diese Justiz ist reif für einen musikalischen Auftritt mit Kamm und Zellophanpapier im Musikantenstadl. Deutschland wo bist du gelandet? In der Mülltonne des Zeitgeistes!
Terrorporno-Raubmord-Kopierer
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Terrorporno-Raubmord-Kopierer/forum-272226/msg-24582694/read/
Es wäre angebracht die Verursacher der Prozeßkosten wegen Amtsmißbrauch zur Verantwortung zu ziehen.Vermutlich findet sich keiner ,der das Verfahren in Gang setzt.Da könnte sich doch auch ,mal die AfD profilieren.
Wer nimmt diese hochpeinliche Staatsanwaltschaft eigentlich für diese maßlose Steuerverschwendung in Regreß? Wahrscheinlich mal wieder niemand. Der Schaden betrifft ja nur den Steuerzahler und das ist ja egal!