Alle Parteien setzen sich für zusätzliche Stellen in Schulen und Kindergärten ein. Im Detail werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt - für kleinere Kita-Gruppen und Verbesserungen beim inklusiven Unterricht für alle Kinder, oder um dem Unterrichtsausfall zu begegnen.
Es wird um die künftige Zahl der Polizisten im Land gerungen. Zur Bekämpfung der Grenzkriminalität fordern CDU und FDP dort zusätzliche Beamte. Die Grünen wollen den Verfassungsschutz reformieren.
Der Flughafen soll schnell ans Netz - da sind sich die Parteien weitgehend einig. Meinungsverschiedenheiten gibt es bei den Themen Nachtflugverbot und Besetzung des Aufsichtsrates. CDU und FDP wollen die entscheidenden Posten mit Fachleuten statt Politikern besetzen.
Der Braunkohletagebau in Brandenburg hat keine unbegrenzte Zukunft. Ein Ausstiegstermin ist aber zwischen den Parteien umstritten. 2030 sagen die Grünen, 2040 die Linke. Wie die SPD setzen sie auf Erneuerbare Energien. Die CDU will für Windräder einen Mindestabstand zu Wohnsiedlungen verankern. Die FDP fordert eine Bürgerbefragung zur Energiepolitik.
Zum Erhalt der brandenburgischen Straßen und Brücken sollen zusätzliche Gelder locker gemacht werden. Über die Ausstattung eines solchen Investitionsprogramms gibt es aber keine Einigkeit.
Die Schwerpunkte der Wirtschaftspolitik gegen auseinander – Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, sagt die SPD. Die Linke will einen Mindestlohn von 10 Euro für öffentliche Aufträge, die CDU die Gründung von Handwerksbetrieben bezuschussen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Wenn der gemeine Michel nicht so belogen und verblödet werden würde, wäre der Zulauf weitaus größer. Leider ist es in unserem Lande üblich, Systemkonform zu verdummen, als echten Journalismus zu betreiben. Wieweit das bereits geht, lässt sich hier mal lesen.
: http://propagandaschau.wordpress.com/2014/09/14/totalitarismus-eu-berufsverbote-journalisten/
Die Frage muss auch hier lauten, „was wäre, wenn die Menschen über die Politischen Machenschaften der etablierten Parteien wirklich informiert wären“????? Ich sage wir hätten schon alle Transatlantiker aus den Paramenten gejagt. Dann wäre eine Bürgernahe Politik wider möglich.
Starke Analyse!
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
Unter den AfD - Wählern sind in beiden Ländern vor allem ein paar Hunderttausend Windkraftgegner. endlich gibt es eine Partei, die sich dieser Gruppe annimmt. Wenn man in Windkraftgebieten den Bürger befragt was er von der Merkelschen Energiewende hält, so bekommt man eigentlich überall die gleiche Antwort: Es reicht! Wir wollen keine Windkraftanlagen, die unser Land und Lebensraum zerstören! So wird sich das auch auf andere Länder ausbreiten. Denn eines ist sicher: Die vielen Menschen, denen so eine Anlage vor die Haustür gesetzt wir, werden nie mehr die hier für verantwortlichen Parteien wählen. Die wählen künftig AfD!
AfD - weiche von mir, Satan!
---------
So tönte es von der CDU, SPD, Grünen und Linken.
Aber dieser "Satan" ist sowohl in Brandenburg (12,2%) als auch in Thüringen (10,6%) eingezogen.
Die ehemalige "Volkspartei" SPD ist in Thüringen auf 12,4% abgesunken.
Somit ist die AfD mit den Sozialkommunisten (SPD) auf Augenhöhe.
Man kann die AfD nicht mehr ignorieren.
Und das dumme Geschwätz von der Rechtslastigkeit der AfD zieht auch nicht mehr.
Die AfD hat von allen Parteien Stimmen abgezogen.
Ja, das ist schon merkwürdig mit den Grünen. Überraschen würde es mich nicht wenn dort getrickst wird, wie z.B. auch bei der Sachsenwahl mit der NPD, da sind bestimmt ein paar Wahlzettel die Elbe runter Richtung Hamburg unterwegs gewesen.
Zum Glück kann man das bei der AfD nun nicht mehr, das wäre zu offensichtlich.
Glückwunsch an die AfD.
Aus allen Parteien fliehen Bürger zur AFD die weder Rechtsradikal sind ,sondern nur sehen wie die Heimat von Unverantwortlichen Einheitsbrei verschachert wird. Erstaunlich ist wie die Grünen bei diesen Wahlen während des Abends zulegen konnten, obwohl andere Parteien die um 5% sonst liegen unter 5% landen. Die Bundestagswahl wo die AFD
knapp gescheitert ist bei 4,9 % als Beispiel . Das Ergebnis konnte man vorraussagen und man kann vermuten, dass hier nachgeholfen wurde, wenn man die Ergebnisse der AFD gestern sah.
Herzlichen Glückwunsch AFD auf dem Weg zur Volkspartei.
„Die Bürger dürsten nach politischer Erneuerung“
_____________
Und was da politisch rund"erneuert" wird, daran läßt die Lucke GmbH&CoKG keinen Zweifel aufkommen: außer Besserwisserei jede Menge Ratlosigkeit.
So mögen die Bürger das: billigsten Aktionismus und Wirtschaftspolitik aus dem Tante-Emma Laden.
Den Ausverkauf, den die Ethik-Merkel-Diktatur Mutti mit dem EURO (ESM) und der Energiewende (EEG) am deutschen Volk betreibt, ist nicht länger hinzunehmen. Auch dieser links Rutsch der Merkel-Union in Richtung Sozialismus/Kommunismus/Diktaturgehabe (alles was nicht meiner Merkel-Meinung ist, ist Rechts-Konservativ bis Rechtsradikal), ist nicht mehr hinzunehmen. Und Hr. Seehofer kann sich heut schon mal warm anziehen, wenn er weiterhin den Bettvorleger von der Linken-Ethik-Merkel spielt.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.