Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Laschet-Nachfolge Verkehrsminister Hendrik Wüst soll neuer NRW-Ministerpräsident werden

Diesen Wunsch hat der CDU-Landesvorstand einmütig geäußert. Laschet wird den Wechselprozess in den nächsten Tagen moderieren.
28.09.2021 Update: 28.09.2021 - 14:31 Uhr Kommentieren
Da der CDU-Chef nach Berlin wechselt, ist der Posten des Regierungschefs in NRW offen. Quelle: dpa
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst und Ministerpräsident Armin Laschet

Da der CDU-Chef nach Berlin wechselt, ist der Posten des Regierungschefs in NRW offen.

(Foto: dpa)

Berlin Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister und Chef der NRW-Mittelstandsvereinigung, Hendrik Wüst, soll neuer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden. Diesen Wunsch hat am Montagabend der Landesvorstand der CDU in Düsseldorf einmütig geäußert, wie Teilnehmer berichten. Der Vorstand sei einig „wie sonst selten“ gewesen, hieß es im Anschluss.

An der Sitzung hatte auch der noch amtierende Ministerpräsident Armin Laschet teilgenommen. Er soll den Vorschlag ebenso wie den Wunsch nach einem schnellen Wechsel unterstützt haben. Wüst verwies auf Nachfrage auf die anstehenden Gespräche von CDU-Chef Laschet.

Die Nachfolge als Ministerpräsident und CDU-Landeschef in Nordrhein-Westfalen soll auf Wunsch der Spitzengremien der NRW-CDU in eine Hand gelegt werden. „Es ist wichtig, dass jemand mit einem Amtsbonus in die Landtagswahl 2022 geht“, sagte CDU-Landtagsfraktionschef Bodo Löttgen am Dienstag nach einer Fraktionssitzung in Düsseldorf.

Dieser Wunsch sei sowohl im Landesvorstand als auch in der Fraktion geäußert worden und werde Laschet übermittelt. Laschet werde das Verfahren moderieren und seine Personalvorschläge Anfang der kommenden Woche bekanntgeben.

Der Landesparteitag werde am 23. Oktober zunächst einen neuen Parteichef wählen, der auch gleichzeitig Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2022 werde, sagte Löttgen. Es gebe den „großen Wunsch“, dass zwischen der Spitzenkandidatur und der dann folgenden Wahl des Ministerpräsidenten eine „Personenidentität“ bestehe.

Über Namen ist laut Löttgen nicht gesprochen worden. Wüst hat nach Informationen des Handelsblatts aus dem Vorstand die nötige Mehrheit hinter sich, um als Ministerpräsident gewählt zu werden.

In der NRW-CDU gibt es die Sorge, dass sie nun auch in den Abwärtssog der Bundespartei gezogen wird. Damit werde die erfolgreiche Regierungsarbeit im Land beschädigt, hieß es nach Informationen des Handelsblatts.

Nordrhein-Westfalen wählt im Mai 2022 einen neuen Landtag. Die Wahl ist der erste große Stimmungstest nach der Bundestagswahl und damit für die neue Bundesregierung. Zuvor werden Landtagswahlen im Saarland und in Schleswig-Holstein stattfinden.

Mehr: Kommentar: Die Wahl ist vorbei, jetzt ist es Zeit für Zumutungen.

Startseite
Mehr zu: Laschet-Nachfolge - Verkehrsminister Hendrik Wüst soll neuer NRW-Ministerpräsident werden
0 Kommentare zu "Laschet-Nachfolge: Verkehrsminister Hendrik Wüst soll neuer NRW-Ministerpräsident werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%