Luftverschmutzung in deutschen Städten Tüv warnt vor Lücke bei Abgasprüfung

Deutschland gerät wegen der hohen Luftverschmutzung immer weiter unter Druck.
Berlin Der Verband der Tüvs (VdTüv) fordert, bei Abgaskontrollen künftig auch die Software von Autos überprüfen zu dürfen. Die Erfahrungen der Prüfer und Studien hätten gezeigt, dass die Untersuchung in ihrer aktuellen Form nicht mehr geeignet sei, um Defekte und Manipulationen in der Abgasreinigung modernerer Fahrzeuge verlässlich und objektiv aufzudecken, heißt es in einem Brief des Verbands an die parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin Iris Gleicke. Der Brief liegt dem Handelsblatt exklusiv vor.
Der Tüv hatte bereits mehrfach das Bundesverkehrsministerium auf die Prüflücke mit Verweis auf die damit verbundene Luftverschmutzung hingewiesen, jedoch ohne Erfolg. Die Überwachungsvereine gehen davon aus, dass bis zu 4,5 Millionen Fahrzeuge in Deutschland defekte oder manipulierte Abgasreinigungsanlagen haben.
Hoher Druck der EU
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen