Lutz Bachmann bei Pegida-Demo: Dresdner Bewegung rückt weiter nach rechts
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Lutz Bachmann bei Pegida-DemoDresdner Bewegung rückt weiter nach rechts
Zu einer Pegida-Kundgebung in Dresden sind am Montag rund 2000 Menschen gekommen – wesentlich weniger als beim letzten Mal. Beobachter werten die Entwicklung als Stärkung des rechten Pegida-Flügels.
Anhänger des islamkritischen Pegida-Bündnisses versammelten sich am Montag vor der Frauenkirche in Dresden. Das Gotteshaus schaltete als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit die Beleuchtung aus.
Dresden/Leipzig Mit der Rückkehr von Pegida-Gründer Lutz Bachmann rückt die islamkritische Dresdner Bewegung weiter nach rechts. Zur ersten Pegida-Kundgebung seit Abspaltung der Gruppe um Ex-Sprecherin Kathrin Oertel zogen am Montagabend laut Polizei rund 2000 Demonstranten vor die Dresdner Frauenkirche. Bachmann, der vor drei Wochen wegen eines „Hitler-Selfies“ und ausländerfeindlicher Äußerungen als Vereinsvorsitzender zurückgetreten war, trat erstmals wieder ins Rampenlicht - und verteidigte seine umstrittenen Bemerkungen.
Diese seien verkürzt wiedergegeben worden, sagte Bachmann. Außerdem habe er Worte gewählt, von denen er sicher sei, „das jeder, wirklich jeder von uns sie schon einmal am Stammtisch benutzt hat“. Bachmann hatte Asylbewerber unter anderem als „Gelumpe“ und „Dreckspack“ beschimpft.
Vor seinen Anhängern wies Bachmann den Eindruck zurück, dass mit dem Ausstieg von Oertel und ihren Mitstreitern ein Rechtsruck bei Pegida einhergehe. Die frühere Hamburger AfD-Politikerin Tatjana Festerling sprach von einer „Nazi-Paranoia“ in weiten Teilen von Politik und Medien. „Lügenpresse, Lügenpresse“, skandierte daraufhin die Menge. Festerling hatte im vergangenen Jahr mit Sympathiebekundungen für die Kölner „Hooligans gegen Salafisten“ für Schlagzeilen gesorgt.
Wer sind die Pegida-Demonstranten?
75 Prozent der Pegida-Teilnehmer sind Männer.
Die größte Altersgruppe machen mit 37 Prozent die 40- bis 59-Jährigen aus.
28 Prozent sind Hochschulabsolventen, 18 Prozent haben das Abitur als letzten Abschluss, 9 Prozent haben eine Meisterprüfung abgelegt.
Fast die Hälfte (47 Prozent) sind Angestellte oder Arbeiter, 18 Prozent Rentner und nur 2 Prozent geben an, keine Tätigkeit auszuüben oder Arbeit zu suchen.
Fast 40 Prozent der Teilnehmer verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von mehr als 1500 Euro netto.
62 Prozent geben an, keiner Partei verbunden zu sein. 17 Prozent stehen der AfD nahe, 9 Prozent der CDU, 4 Prozent der rechtsextremen NPD, 3 Prozent der Linken. Jeweils 1 Prozent sympathisiert mit SPD, Grünen und der FDP.
73 Prozent sind konfessionslos, 21 Prozent protestantisch und 4 Prozent katholisch. 2 Prozent gehören anderen Glaubensgemeinschaften an.
Wissenschaftler der TU Dresden haben bei drei Pegida-Demonstrationen zwischen dem 22. Dezember und dem 12. Januar rund 400 Teilnehmer befragt.
Verglichen mit der letzten Kundgebung vor dem Führungsstreit, zu der am 25. Januar mehr als 17.000 Menschen vor die Dresdner Semperoper gekommen waren, konnte Pegida diesmal deutlich weniger Anhänger mobilisieren. Das Bündnis hatte 5000 Teilnehmer angemeldet. Beobachter schätzen die Zahl der Demonstranten allerdings höher ein als die Polizei.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Zu der Kundgebung, die Oertels neues Bündnis „Direkte Demokratie für Europa“ organisiert hatte, waren am Sonntag nur etwa 500 Menschen gekommen. Die Gruppierung verfolgt einen deutlich moderateren Kurs als Pegida.
Die Frauenkirche blieb während der Pegida-Kundgebung verdunkelt. „Wir lehnen es ab, dass die Frauenkirche Dresden als Kulisse für ausländerfeindliche Kundgebungen instrumentalisiert wird“, sagte Pfarrer Sebastian Feydt. In der Nähe demonstrierten mehrere hundert Menschen mit dem Bündis „Dresden für alle“ für eine weltoffene Stadt.
Der Leipziger Pegida-Ableger Legida durfte am Montag nicht demonstrieren. Die Stadt hatte den Aufmarsch wegen eines polizeilichen Notstandes untersagt, Gegenkundgebungen aber genehmigt. Als sich am Montagabend trotzdem Legida-Anhänger in der Stadt versammelten, löste die Polizei die Zusammenkunft auf und begleitete die Demonstranten zum Hauptbahnhof. Zu einer Kundgebung unter dem Motto „Willkommen in Leipzig“ kamen laut Polizei etwa 200 Menschen.
Auch in anderen Städten gingen am Montagabend wieder zahlreiche Menschen auf die Straße, um Weltoffenheit und Toleranz zu fordern. Die Zahl der Demonstranten, die sich Kundgebungen von Pegida-Ablegern anschlossen, blieb deutlich dahinter zurück. Bei der ersten Pegida-Kundgebung in Schweden trafen am Montagabend in Malmö wenige Dutzend Anhänger der islamkritischen Bewegung auf mehrere tausend Gegendemonstranten.
12 Kommentare zu "Lutz Bachmann bei Pegida-Demo: Dresdner Bewegung rückt weiter nach rechts"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
locked...
Übergriffe gegen christlicher Asylbewerber durch muslimische Asylbewerber
Über einen solchen Übergriff christlicher Asylbewerber durch muslimische Asylbewerber berichtet die Junge Freiheit (die Wahrheitspresse schweigt datürlich darüber):
Und das ist nur der jüngste solcher Übergriffe aus einer langen Liste von Übergriffen gegen christliche Asylbeweber durch andere, islamische Asylbewerber.
Sind solche Übergriffe auch in der von der Bundesregierung bereitgestellten Liste enthalten? Und wenn ja werden diese auch der PeGiDa angedichtet.
locked...
@Guto Barreto - Sehr richtig
>>Aus dem Verbleib Bachmanns zum PeGiDa-Orgateam interpretierten die DPA-Journalisten, dass PeGiDa weiter nach rechts rücke. Das unsinnig, schließlich war Bachmann von Anfang an dabei.<<
Völlig richtig. Erschwerend kommt hinzu, dass die Positionierung einer Person, auch einer Person im Organisationsteams, nichts über die Ausrichtung einer ganzen Bewegung aussagt.
Die politische Ausrichtung der PeGiDa irgendwie an der Person Bachmanns und dessen Positionen festmachen zu wollen, ist einfach unehrenhaft und unseriös.
locked...
Grüne haben nicht nur Hass auf ihr eigenes Volk- die Grünen haben einen Hass gegen alle Europäer und alles Weiße, Europäische und Christliche
>>"... +++ Bombardierung Dresdens: Grüne beklagen »Opfermythos«, AfD: »Grüne haben Haß auf das eigene Volk« +++ ..."
Das passt zu den Grünen. Etwas anderes hätte von dieser Partei auch gar nicht erwartet. Ich würde der Reaktion der AfD aber widersprechen. Denn diese geht nicht weit genug. Die Grünen haben nicht nur einen Hass gegen ihr eigenes Volk, sie hegen auch einen Hass gegen europäische Ausländer und Migranten. Die Die ungeschönte Wahrheit ist: Die Grünen hegen einen Hass gegen alle christlichen oder christlich-geprägten, weißhäutigen Europäer und die gesamte europäische, westliche Kultur und Zivilisation.
locked...
Wie kann PeGiDa weiter nach rechts rücken - wenn vorher wie jetzt Lutz Bachmann Teil des Orginatorenteams ist?
Die Behauptung, PeGiDa rücke weiter nach rechts, ist ebenso unbegründet wie unlogisch. Aus dem Verbleib Bachmanns zum PeGiDa-Orgateam interpretierten die DPA-Journalisten, dass PeGiDa weiter nach rechts rücke. Das unsinnig, schließlich war Bachmann von Anfang an dabei. Wenn überhaupt könnte man aus Bachmanns Verbleib schließen, die PeGiDa sei so rechts wie eh und je, oder sei wieder so rechts, wie sie vor Bachmanns Rücktritt war.
Dieser DPA-Artikel ist leider beispielhaft für die agitprop-hafte Niveaulosigkeit der Nachrichtenagentur wie auch für die gezielte Stimmungsmache und Ängste-Schürung gegen PeGiDa, die diese Nachrichtenagentur betreibt.
locked...
Seien wir doch mal ganz ehrlich. Den Weg für Rechte und Rechtsradikale hat die Politik gelegt SWer nur noch antideutsche Politik mcht, wie Merkel, braucht sich nicht wundern
locked...
"Entmündigte Bürger". Roland Tichy gestern bei PHOENIX - gestern nachts 0 Uhr.
Für die Annahme, dass es sich hierbei nur noch um eine kleine, sich ohnenhin in Auflösung befindliche Gruppe, fehlgeleiteter Wutbürger handelt ist das mediale und politische Aufheulen tagtäglich doch bemerkenswert ...... PEGIDA scheint bislang wohl doch mehr bewirkt zu haben, als den Obrigen lieb ist und man den gemeinen Bürger glaubhaft zu machen versucht.
locked...
Dass zu dieser Pegida-Kundgebung deutlich weniger Menschen gekommen sind freut mich. Ob damit die Bewegung weiter nach rechts gerückt ist und damit Radikalisierungstendenzen erkennbar sind, lässt sich mE schwer beurteilen, zumal dieses Schubladendenken (links-rechts) der Bewegung an sich nicht gerecht wird. Den Medien und der Politik ist es gelungen, aus einer islamkritischen eine ausländerfeindliche Bewegung zu machen. Damit dürften sich aber die Massen der bisherigen Mitläufer kaum identifizieren wollen, die vielmehr die Angst vor einem gewalttätigen Islam und die Unzufriedenheit vor einsamen Politikentscheidungen auf die Straße brachte. Selbst wenn diese Bewegung sich nun totlaufen sollte darf nicht verkannt werden, dass grundsätzliche Ängste und tiefempfundene Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft weiter auf dem Vormarsch sind.
locked...
Schickt "Uboot der Springer-Presse" und V-Mann BACHMANN nach hause - wählt ein Dredner-Kommitee als Führung von PEGIDA !! Mein Vorschlag !
---
"... +++ Bombardierung Dresdens: Grüne beklagen »Opfermythos«, AfD: »Grüne haben Haß auf das eigene Volk« +++ ..."
"...Der Fernsehsender CNN hat die ukrainischen Truppen als „proamerikanisch“ (pro-U.S. troops) bezeichnet. Dies geschah während einer Nachrichtensendung, in der Präsident Barack Obama zitiert wurde, der Waffenlieferungen an Kiew nicht ausschloss. ..."
Warum nimmt die Presse jeden noch so nichtigen Anlass wahr, um über dieses längst überholte Thema zu berichten. Man könnte wirklich meinen, die Presse wollte diesen wenigen Personen ein Forum bieten um sie zu unterstützen...?!
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Übergriffe gegen christlicher Asylbewerber durch muslimische Asylbewerber
Über einen solchen Übergriff christlicher Asylbewerber durch muslimische Asylbewerber berichtet die Junge Freiheit (die Wahrheitspresse schweigt datürlich darüber):
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/asylheim-christ-wegen-glaubens-attackiert
Und das ist nur der jüngste solcher Übergriffe aus einer langen Liste von Übergriffen gegen christliche Asylbeweber durch andere, islamische Asylbewerber.
Sind solche Übergriffe auch in der von der Bundesregierung bereitgestellten Liste enthalten? Und wenn ja werden diese auch der PeGiDa angedichtet.
@Guto Barreto - Sehr richtig
>>Aus dem Verbleib Bachmanns zum PeGiDa-Orgateam interpretierten die DPA-Journalisten, dass PeGiDa weiter nach rechts rücke. Das unsinnig, schließlich war Bachmann von Anfang an dabei.<<
Völlig richtig. Erschwerend kommt hinzu, dass die Positionierung einer Person, auch einer Person im Organisationsteams, nichts über die Ausrichtung einer ganzen Bewegung aussagt.
Die politische Ausrichtung der PeGiDa irgendwie an der Person Bachmanns und dessen Positionen festmachen zu wollen, ist einfach unehrenhaft und unseriös.
Grüne haben nicht nur Hass auf ihr eigenes Volk- die Grünen haben einen Hass gegen alle Europäer und alles Weiße, Europäische und Christliche
>>"... +++ Bombardierung Dresdens: Grüne beklagen »Opfermythos«, AfD: »Grüne haben Haß auf das eigene Volk« +++ ..."
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/bombardierung-dresdens-gruene-beklagen-opfermythos/<<
Das passt zu den Grünen. Etwas anderes hätte von dieser Partei auch gar nicht erwartet.
Ich würde der Reaktion der AfD aber widersprechen. Denn diese geht nicht weit genug. Die Grünen haben nicht nur einen Hass gegen ihr eigenes Volk, sie hegen auch einen Hass gegen europäische Ausländer und Migranten. Die Die ungeschönte Wahrheit ist: Die Grünen hegen einen Hass gegen alle christlichen oder christlich-geprägten, weißhäutigen Europäer und die gesamte europäische, westliche Kultur und Zivilisation.
Wie kann PeGiDa weiter nach rechts rücken - wenn vorher wie jetzt Lutz Bachmann Teil des Orginatorenteams ist?
Die Behauptung, PeGiDa rücke weiter nach rechts, ist ebenso unbegründet wie unlogisch. Aus dem Verbleib Bachmanns zum PeGiDa-Orgateam interpretierten die DPA-Journalisten, dass PeGiDa weiter nach rechts rücke. Das unsinnig, schließlich war Bachmann von Anfang an dabei. Wenn überhaupt könnte man aus Bachmanns Verbleib schließen, die PeGiDa sei so rechts wie eh und je, oder sei wieder so rechts, wie sie vor Bachmanns Rücktritt war.
Dieser DPA-Artikel ist leider beispielhaft für die agitprop-hafte Niveaulosigkeit der Nachrichtenagentur wie auch für die gezielte Stimmungsmache und Ängste-Schürung gegen PeGiDa, die diese Nachrichtenagentur betreibt.
Seien wir doch mal ganz ehrlich.
Den Weg für Rechte und Rechtsradikale hat die Politik gelegt
SWer nur noch antideutsche Politik mcht, wie Merkel, braucht sich nicht wundern
"Entmündigte Bürger". Roland Tichy gestern bei PHOENIX - gestern nachts 0 Uhr.
Hier der Stream SEHENSWERT !!
http://www.phoenix.de/content/phoenix/die_sendungen/diskussionen/913083
Für die Annahme, dass es sich hierbei nur noch um eine kleine, sich ohnenhin in Auflösung befindliche Gruppe, fehlgeleiteter Wutbürger handelt ist das mediale und politische Aufheulen tagtäglich doch bemerkenswert ...... PEGIDA scheint bislang wohl doch mehr bewirkt zu haben, als den Obrigen lieb ist und man den gemeinen Bürger glaubhaft zu machen versucht.
Dass zu dieser Pegida-Kundgebung deutlich weniger Menschen gekommen sind freut mich. Ob damit die Bewegung weiter nach rechts gerückt ist und damit Radikalisierungstendenzen erkennbar sind, lässt sich mE schwer beurteilen, zumal dieses Schubladendenken (links-rechts) der Bewegung an sich nicht gerecht wird. Den Medien und der Politik ist es gelungen, aus einer islamkritischen eine ausländerfeindliche Bewegung zu machen. Damit dürften sich aber die Massen der bisherigen Mitläufer kaum identifizieren wollen, die vielmehr die Angst vor einem gewalttätigen Islam und die Unzufriedenheit vor einsamen Politikentscheidungen auf die Straße brachte. Selbst wenn diese Bewegung sich nun totlaufen sollte darf nicht verkannt werden, dass grundsätzliche Ängste und tiefempfundene Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft weiter auf dem Vormarsch sind.
Schickt "Uboot der Springer-Presse" und V-Mann BACHMANN nach hause - wählt ein Dredner-Kommitee als Führung von PEGIDA !! Mein Vorschlag !
---
"... +++ Bombardierung Dresdens: Grüne beklagen »Opfermythos«, AfD: »Grüne haben Haß auf das eigene Volk« +++ ..."
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2015/bombardierung-dresdens-gruene-beklagen-opfermythos/
---
"...Der Fernsehsender CNN hat die ukrainischen Truppen als „proamerikanisch“ (pro-U.S. troops) bezeichnet. Dies geschah während einer Nachrichtensendung, in der Präsident Barack Obama zitiert wurde, der Waffenlieferungen an Kiew nicht ausschloss. ..."
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/politik/20150210/301034723.html#ixzz3RL56kTyw
Warum nimmt die Presse jeden noch so nichtigen Anlass wahr, um über dieses längst überholte Thema zu berichten. Man könnte wirklich meinen, die Presse wollte diesen wenigen Personen ein Forum bieten um sie zu unterstützen...?!