Marcus Paintinger Der erfolgreichste Jäger von Umsatzsteuer-Banden kämpft jetzt gegen Drogenringe

Der Staatsanwalt gilt als hartnäckig, versiert und einsatzfreudig.
Düsseldorf Karlheinz Schreiber: Mit dem Namen des Waffenlobbyisten und Auslöser der CDU-Spendenaffäre ist der erste große und wichtige Fall von Marcus Paintinger verbunden. Vor knapp zehn Jahren klagte der heute 45-jährige Augsburger Staatsanwalt Schreiber an und sorgte mit seinen Ermittlungsergebnissen letztlich dafür, dass der Strippenzieher der Rüstungsindustrie 2010 wegen Steuerhinterziehung zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde.
Den – wie er selbst sagt– wohl spektakulärsten Moment seiner Karriere erlebte Paintinger aber drei Jahre später. Der deutsche Strafverfolger war im Herbst 2013 mit dabei, als ein Sondereinsatzkommando der spanischen Polizei auf Mallorca in einer nächtlichen Aktion eine Luxusvilla stürmte, um einen Mann zu verhaften, der Teil einer auf Umsatzsteuerbetrug spezialisierten Bande war.
Der Kampf gegen Umsatzsteuerkarusselle wurde zum Markenzeichen Paintingers, der sich den Ruf erwarb, Deutschlands erfolgreichster Jäger solcher Banden zu sein. So erfolgreich, dass er zum Oberstaatsanwalt befördert wurde. Von Augsburg ging es 2018 nach München, wo Paintinger sich weiter um organisierte Kriminalität kümmert, wenn auch in anderem Metier: Er rückt nun Drogenhändlern auf den Leib, hat deren florierende Geschäfte im Darknet im Visier. Und einen Augsburger Umsatzsteuer-Fall bringt er auch noch zu Ende.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.