Medienbericht Raketen-Unfall auf Fregatte „Sachsen“ kostet mehr als 40 Millionen Euro

Verletzt wurde bei der Übung im Juni niemand, doch die Schäden am Schiff waren beträchtlich.
Berlin Die Reparatur nach dem Raketen-Unfall auf der Fregatte „Sachsen“ wird etwa 40 Millionen Euro kosten. Ersetzt werden müsse auch die beschädigte Abschussanlage, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Montag in Berlin. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet. Bei einer Übung vor der Küste Norwegens war im Juni vergangenen Jahres der Antrieb einer Flugabwehrrakete vom Typ SM 2 kurz nach dem Abfeuern abgebrannt, ohne dass die Rakete abgehoben war.
„Wir standen vor einer gleißenden und glühend heißen Feuerwand“, hatte ein Fregattenkapitän dem Onlineportal der Marine geschildert. Auf im Internet veröffentlichten Bildern waren deutliche Brandspuren auf dem Oberdeck und den Brückenaufbauten zu sehen. Die Besatzung blieb unverletzt und habe schnell und korrekt gehandelt, hieß es damals.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.