Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Merkel bei EU-Projekttag „Lust der Schüler auf Europa wecken“

Bei einer Diskussion mit Schülern einer Oberschule in Berlin-Pankow hat sich Angela Merkel für eine verstärkte Thematisierung von EU-Themen in Schulen ausgesprochen. Man müsse die Lust der Schüler an Europa wecken.
22.05.2017 - 13:38 Uhr Kommentieren
Bundeskanzlerin Angela Merkel lässt sich anlässlich des EU-Projekttages von Schülern fotografieren - hier im Jahr 2014. Quelle: dpa
Selfie mit Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel lässt sich anlässlich des EU-Projekttages von Schülern fotografieren - hier im Jahr 2014.

(Foto: dpa)

Berlin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die EU und europäische Themen mehr im Schulunterricht zu behandeln. Aus ihrer Sicht sollte zum Beispiel die Bedeutung des Schengen-Raumes, in dem es keine Passkontrollen gibt, thematisiert werden. „Das müsste eigentlich im Geografie- oder Europaunterricht gelehrt werden“, sagte Merkel am Montag bei einer Diskussionsrunde mit Schülern an der Kurt-Tucholsky-Oberschule in Berlin-Pankow. Schließlich sei dieser Raum der Freizügigkeit zwischen Skandinavien und dem Mittelmeer eine europäische Errungenschaft.

Angesprochen auf ein Erstarken des Rechtspopulismus in Deutschland und Europa sagte Merkel: „Populisten kann man am besten das Wasser abgraben, wenn man die Gründe für Unzufriedenheit durch politisches Handeln bekämpft.“ Und: „Schnelle, scheinbar einfache Lösungen - das hat noch nie in der Geschichte funktioniert.“

Die Diskussionsrunde war Teil eines EU-Projekttages, den es jedes Jahr an Schulen gibt. Überall in Deutschland standen am Montag solche Veranstaltungen mit Politikern auf dem Programm. Ziel des Projekttages ist es, bei den Schülern „Lust auf Europa zu wecken“, sagte die Kanzlerin.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Merkel bei EU-Projekttag - „Lust der Schüler auf Europa wecken“
0 Kommentare zu "Merkel bei EU-Projekttag: „Lust der Schüler auf Europa wecken“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%