Ja, und das ist auch seit Jahren bekannt. Nach dem „Patriot Act“ können Behörden mit Gerichtsbeschluss Zugang zu Informationen bekommen. Das neue an den Berichten über ein Programm Namens „PRISM“ wäre der freie Zugang zu den Servern von Google, Facebook & Co. statt eines punktuellen Zugriffs. Sowohl die Regierung als auch die Unternehmen weisen dies zurück. Laut US-Geheimdienstkoordinator James Clapper ist „PRISM“ nur ein internes Computersystem der Behörden.
Die Abläufe bleiben komplett im geheimen Bereich. Die Geheimdienstanfragen nach Nutzerdaten müssen zwar von einem Gericht bewilligt werden - aber es ist ein speziell dafür geschaffenes Gericht mit elf Richtern. Die Anfragen sind so geheim, dass die Unternehmen selbst über ihre Existenz schweigen müssen.
Die „New York Times“ zitierte am Wochenende einen Juristen „einer Technologiefirma“, der berichtete, wie die NSA einen Agenten ins Hauptquartier des Unternehmens abkommandiert habe, um den Verdächtigen in einem Cyberangriff zu überwachen. Der Agent habe von der Regierung entwickelte Software auf dem Server installiert und sei für mehrere Wochen geblieben, um Daten in ein Notebook der Agentur herunterzuladen. In anderen Fällen fordere die NSA Echtzeitdaten an, die dann digital übermittelt würden.
Das muss kein Widerspruch sein. Der amerikanische Journalist und Geheimdienstexperte Marc Armbinder beschreibt das Funktionieren des „PRISM“-Systems so: Zum Beispiel könnte Facebook die Anordnung bekommen, Informationen über alle Profile aus Abbottabad in Pakistan herauszurücken, angenommen, es gibt 50 davon. „Diese Accounts werden ständig aktualisiert. Also erstellt Facebook eine „Spiegel“-Version der Inhalte, zu der nur die NSA Zugang hat. Die ausgewählten Profile werden in Echtzeit sowohl auf dem Facebook-Server als auch auf dem gespiegelten Server aktualisiert. "PRISM" ist das Werkzeug, das das alles zusammenbringt.“
Absolut. Und Zunger beschreibt eine Möglichkeit dafür: Sie könnten den Datenstrom bei den Anbietern von Internet-Zugängen abgreifen und Datenpakete mit Bezug zum Beispiel zu Facebook oder Google herausfiltern.
Sie sind ähnlich formuliert und beziehen sich auf einen „direkten Zugriff“ auf Server der Unternehmen. Zugleich klingen einige davon auch sehr persönlich und aufrichtig. So versicherte der Chefentwickler des Online-Netzwerks Google+, Yonathan Zunger, er würde kündigen, wenn er davon Wind bekäme. Und er sei in einer Position bei Google, in der er eine so groß angelegte Spionageaktion eigentlich hätte mitkriegen müssen. Zunger ist offen in seiner „Abscheu“ für die NSA: „Wir haben nicht den Kalten Krieg geführt, damit wir die Stasi nachbauen können“.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Und ausgerechent die Trulla Merkel weiß, das die Amerikaner unsere besten Freunde waren und sind?
Sie hat das ja auch miterlebt oder?
Diese Frau maßt sich ein bißchen zu viel zu.
Die Russen waren doch mal ihre beste Freunde, ihr großer Bruder. Sie hat ja sogar bei ihnen studiert
Das hat sie offenbar schon vergessen
Merkel würde ihre Großmutter verkaufen, wenn es darumg geht, ihre eigene Macht zu erhalten.
Das ist das Problem mit dieser Frau
Das schlimme ist, dass auch unsre gesamte Presse ihr hinterher hechelt
Wo sind die Bilder geblieben, die sie zeigen bei der Bespitzelung des Havemann-Grundstückes?
dyndre53
ich gebe Ihnen voll und ganz Recht
"Die Meinung des Volkes" ist in einem besetzten Land uninteressant.
Deutschland ist offiziell zur Freigabe der Daten verpflichtet und das schon seit vielen Jahren.Das weis die Fr. Merkel auch!Bitte nicht vergessen, dass Deutschland immernoch ein besetztes Land ist, wie Herr Obama 2009 in Rammstein so schön bemerkte. Hat mal wieder keiner hingehört. Diese Rede gibt es auf youtube.
Also mal Augen und Ohren öffnen...
@dyndre53
Sehr gut !
Das das passieren konnte,, dazu kann nur sagen ... dumm dümmer am dümmsten.....
Das diese Erkenntnis auch noch von einem sog. OSSI kommt, freut mich ganz besonders.
Einem sog. WESSI würde man das ja nicht glauben,, wir versinken doch in absurden Wunschvorstellungen und Traumlandfantasien.
Doch damit kann man keine Politik machen.
Was soll sie denn sonst sagen?
Amerika ist doch ihr Vorgesetzter, er sagt, was sie zu tun hat..
Die USA , das Oberhaupt der Weltfamilie.
BRD ist nur eines von vielen Kindern, die man führen und überwachen muß...Merkel an Obamas Händchen geführt......
Die USA dein Freund und Helfer!
Und wenn die BRD unartig ist ... dann ....ja was dann?
Wollen wir uns die Sache doch mal genau ansehen:
1. Punkt:
"Zu Vergleichen der NSA mit der Stasi sagte sie: „Das sind zwei völlig verschiedene Dinge, und solche Vergleiche führen nur zu einer Verharmlosung dessen, was die Staatssicherheit mit Menschen in der DDR angerichtet hat.“
Ja, da hat sie Recht. Beides ist nicht miteinander vergleichbar - die Stasi konnte nämlich nur 50 Telefone gleichzeitig abhören. Der NSA hat eine 1/2 Milliarde (!) Verbindungen pro Monat (!) gespreichert. Gegen die war die Stasi ein Haufen Amateure (aufgrund fehlender Technik). Der jetzige Vorfall hat eine Dimension, welche wesentlich schlimmer ist, als die Stasi je war.
2. Punkt:
Hier kommt die eigentlich "lustige" Geschichte:
Frau Merkel sagt heute, daß sie nichts über die Unternehmungen der NSA wußte. Diese Aussage ist natürlich vollkommen unglaubwürdig, da der BND ja mit der NSA zusammengearbeitet hat.
Aber nehmen wie die Aussage mal so, wie Frau Merkel es darstellt. Glauben wir ihr, dann müßten wir klar feststellen, daß der BND also überhaupt nicht weiß, was alles so gegen unser Land von anderen Ländern aus an nachrichtendienstlichen Aktionen durchgeführt wird. Dann müssen wir uns allerdings fragen, was wir mit einem Nachrichtendienst wollen, der keine Nachrichten hat oder diese auch nicht bekommen kann. Egal, wie sie es drehen oder wenden, die Sache ist eine vollkommene Blamage!
Und was Frau Merkel angeht: Ich halte niemanden für unglaubwürdiger als diese Frau!
Wollen wir uns die Sache doch mal genau ansehen:
1. Punkt:
"Zu Vergleichen der NSA mit der Stasi sagte sie: „Das sind zwei völlig verschiedene Dinge, und solche Vergleiche führen nur zu einer Verharmlosung dessen, was die Staatssicherheit mit Menschen in der DDR angerichtet hat.“
Ja, da hat sie Recht. Beides ist nicht miteinander vergleichbar - die Stasi konnte nämlich nur 50 Telefone gleichzeitig abhören. Der NSA hat eine 1/2 Milliarde (!) Verbindungen pro Monat (!) gespreichert. Gegen die war die Stasi ein Haufen Amateure (aufgrund fehlender Technik). Der jetzige Vorfall hat eine Dimension, welche wesentlich schlimmer ist, als die Stasi je war.
2. Punkt:
Hier kommt die eigentlich "lustige" Geschichte:
Frau Merkel sagt heute, daß sie nichts über die Unternehmungen der NSA wußte. Diese Aussage ist natürlich vollkommen unglaubwürdig, da der BND ja mit der NSA zusammengearbeitet hat.
Aber nehmen wie die Aussage mal so, wie Frau Merkel es darstellt. Glauben wir ihr, dann müßten wir klar feststellen, daß der BND also überhaupt nicht weiß, was alles so gegen unser Land von anderen Ländern aus an nachrichtendienstlichen Aktionen durchgeführt wird. Dann müssen wir uns allerdings fragen, was wir mit einem Nachrichtendienst wollen, der keine Nachrichten hat oder diese auch nicht bekommen kann. Egal, wie sie es drehen oder wenden, die Sache ist eine vollkommene Blamage!
Und was Frau Merkel angeht: Ich halte niemanden für unglaubwürdiger als diese Frau!
Merkel - wenn die Frau auch nur den Mund aufmacht, sondert sie Müll ab oder eine faustdicke Lüge!
"Das hab`ich von Papa - äääh Honnecker - gelernt..."
Stoppt Merkel! Wie sehr muß man einen Staat und seine Bürger hassen um solch eine Politik durchzusetzen. Wäre der Vietnamkrieg heute, würde die Merkelunion ihren Bündnisverpflichtungen sicherlich ohne Zögern nachkommen und Vietkongs die Endlösung nahebringen.
Vorschlag für eine neue Deutschflagge: Union Jack und Stars'n Stripes auf pechschwarzen Untergrund. Übrigens sollte Merkel angesichts solch blauäugiger Pro-Tommy-Politik auch uns einige Wünschee zubilligen:
1. Einführung der Todestrafe
2. uneingeschränkter Waffenbesitz für jedermann
3. uneingeschränkte Waffenexporte
4. guantanamoähnliches Konzentrationslager (Vorschlag: Schwedt)
Gekaufte drittklassige Marionette, Teflonpfanne zum Ausverkaufspreis ...