Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Militärstrategie für Afghanistan Söder fordert EU-Mission zum Schutz des Flughafens in Kabul

Der CSU-Vorsitzende Söder fordert eine neue EU-Strategie für Militär-Einsätze. Nach der Bundestagswahl will er die Ausgaben für Verteidigung erhöhen.
29.08.2021 - 11:09 Uhr Kommentieren
Markus Söder: „Um politisch relevant und ernst genommen zu werden, müssen wir genauso an robusten Einsätzen teilnehmen.“ Quelle: dpa
Markus Söder

Markus Söder: „Um politisch relevant und ernst genommen zu werden, müssen wir genauso an robusten Einsätzen teilnehmen.“

(Foto: dpa)

Berlin Der CSU-Vorsitzende Markus Söder möchte die Bundeswehr im Rahmen einer EU-Mission zum Schutz des Flughafens in Kabul einsetzen, um die Evakuierungsflüge wieder aufzunehmen. „Das Ziel für Afghanistan könnte sein, in naher Zukunft auf dem Flughafen in Kabul eine eigene europäische Schutzzone zu etablieren“, sagte Söder der „Bild am Sonntag“.

Er forderte sofortige Verhandlungen dazu. Europa müsse sich endlich auch militärisch konsequent koordinieren. Hierfür brauche es einen europäischen Sicherheitsrat und eine schlagkräftige militärische Einheit, die deutsche und europäische Staatsbürger in Notlagen schütze.

„Europa steht am Rande des Weltgeschehens und ist nicht in der Lage, Schutzgarantien selbst für eigene Bürger in Kabul zu geben. Ohne die Amerikaner sind wir hilflos. Wir reden in Europa von mehr Eigenständigkeit, können aber nicht mal einen Flughafen sichern.“

Die Bundeswehr brauche neue Waffensysteme

Es brauche eine neue Strategie für Militär-Einsätze. Der Glaube, nur mit Ausbildung und Sanitätsdienst an internationalen Einsätzen teilzunehmen, habe sich als sicherheitspolitischer Trugschluss erwiesen. „Um politisch relevant und ernst genommen zu werden, müssen wir genauso an robusten Einsätzen teilnehmen.“

Dazu brauche die Bundeswehr auch neue Waffensysteme wie bewaffnete Drohnen. Es liege nur an der Blockade der SPD, dass die Bundeswehr diese Waffensysteme zum Schutz der eigenen Soldaten noch nicht habe einsetzen können.

Söder will die Ausgaben für Verteidigung nach der Bundestagswahl erhöhen. In einem Koalitionsvertrag sollen zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für den Wehretat und die neuen Einsatztaktiken eingefordert werden.

Mehr: Luftbrücke geht zu Ende – USA warnen vor Terrorattacke „in den nächsten 24-36 Stunden“

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Militärstrategie für Afghanistan - Söder fordert EU-Mission zum Schutz des Flughafens in Kabul
0 Kommentare zu "Militärstrategie für Afghanistan: Söder fordert EU-Mission zum Schutz des Flughafens in Kabul"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%