Ministeriumskreise Michael Link wird Staatsminister im Auswärtigen Amt

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Link wird neuer Staatsminister im Auswärtigen Amt.
Berlin Der FDP-Bundestagsabgeordnete Michael Link wird neuer Staatsminister im Auswärtigen Amt. Link solle so schnell wie möglich zum Nachfolger von Werner Hoyer (FDP) ernannt werden, verlautete am Montag aus Ministeriumskreisen.
Hoyer war im Januar an die Spitze der Europäischen Investitionsbank gewechselt. Der 48-jährige Link galt schon länger als Favorit für den Posten.
Link, der ein Übersetzerdiplom in Französisch und Russisch hat, arbeitete Anfang der 90er Jahre als freier Mitarbeiter des EU-Parlaments. Von 1999 bis 2002 war er nach Angaben auf seiner Website Referent des ehemaligen Außenministers Klaus Kinkel (FDP). Seit 2009 ist Link europapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied im Bundesvorstand der Liberalen. Er gehört zudem dem EU-Ausschuss und dem Auswärtigen Ausschuss des Bundestags an.
Links Vorgänger im Amt des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Hoyer, war zeitweise als potenzieller Nachfolger von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) gehandelt worden, als dieser wegen der Krise seiner Partei unter Druck stand.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.