
EU-Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska fordert eine übergeordnete Institution, die Modelle, die über Europas Straßen rollen, unangemeldet auf den Prüfstand stellt.
Die Frage, ob der Diesel noch eine Zukunft hat, ist eine Frage der Glaubwürdigkeit. Denn der Skandal um manipulierte Abgaswerte hat offenbart, was über Jahre schieflief in der Autoindustrie. Da ist zum einen Volkswagen: ein Konzern, der unglaubliche Vertrauenswerte genoss und der dennoch bei den Abgaswerten unglaublich betrog. Da sind zum anderen Autohersteller wie Mercedes, Opel und Renault, die offenbar über Jahre in Kauf genommen haben, dass ihre Dieselmodelle auf der Straße deutlich schmutziger sind als auf dem Prüfstand. Und da sind Prüfbehörden wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die von alldem über Jahre nichts gewusst haben wollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Testen Sie Europas beste Tageszeitung 2018*
4 Wochen kostenlos
Wunsch-Angebot wählen und Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel erhalten.
Business
Einzel- oder Mehrfachlizenzen für Firmen
- Rechtskonform für geschäftliche Nutzung
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Premium Inhalte
- Mehr als 200 Veranstaltungen zum Networking inkludiert
- Individuelle Lösungen für Teams und Führungskräfte
Mehrwerte für unsere Firmenkunden: