Nach der Wahl Union will grundlegende Reform der Unternehmensteuern

Finanzminister Wolfgang Schäuble will die deutschen Steuergesetze mit den europäischen Regeln harmonisieren.
Berlin Eine Reform der Unternehmensteuern stand für Wolfgang Schäuble lange nicht auf der Prioritätenliste. Kurz nachdem er das zweite Mal Finanzminister wurde, stellte er in einem Interview mit dem Handelsblatt Ende 2013 klar, dass es in den nächsten Jahren keinen großen Wurf geben werde. „Ich halte das für hinnehmbar, da unser Steuersystem nicht so schlecht ist“, so Schäuble damals. „Die Belastung der Unternehmen ist insgesamt so, dass Deutschland wettbewerbsfähig ist.“
Drei Jahre später gilt diese Aussage offenbar nicht mehr. Zumindest hat Schäuble bei einem Mittagessen mit Finanzpolitikern der Unionsfraktion am Montag dafür geworben, in der kommenden Legislaturperiode eine grundlegende Reform der Unternehmensbesteuerung ins Auge zu fassen. Das berichteten Teilnehmer des Treffens dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen