Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Nach verlorenem Rechtsstreit Lucke-Partei darf nicht weiter Alfa heißen

Nach einem verlorenen Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht München darf sich die neue Partei von AfD-Gründer Bernd Lucke nicht weiter Alfa nennen. In Kürze soll über eine neue Bezeichnung beraten werden.
09.10.2016 - 21:16 Uhr
Die Partei von Bernd Lucke darf sich nicht weiter Alfa nennen. Quelle: dpa
Alfa

Die Partei von Bernd Lucke darf sich nicht weiter Alfa nennen.

(Foto: dpa)

Berlin Die neue Partei des AfD-Gründers Bernd Lucke darf nicht weiter Alfa heißen. Die Allianz für Fortschritt und Aufbruch trenne sich von ihrer Kurzbezeichnung und entscheide in Kürze auf einem Parteitag wahrscheinlich auch über einen neuen Namen, erklärte der Vorstand in Berlin.

Grund sei ein verlorener Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht München. Darin setzte sich der Verein „Aktion Lebensrecht für Alle“, der sich ebenfalls Alfa abkürzt, in einem langwierigen Namensstreit durch.

Generalsekretär Jürgen Joost erklärte, in dem Zwang zur Namensänderung bestehe auch die Chance, „mit einem neuen Parteinamen gleichzeitig eine politische Positionierung zu verbinden“, die aus dem bestehenden Namen nicht unbedingt abzuleiten sei.

Lucke hatte die Allianz für Fortschritt und Aufbruch im Sommer 2015 gemeinsam mit anderen ehemaligen Mitgliedern der AfD gegründet. Zuvor hatte er in einer Kampfabstimmung gegen die heutige AfD-Chefin Frauke Petry verloren und die Partei verlassen. Petry vertrat den rechtsnationalen Flügel, Lucke den gemäßigten.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%