Netzaufbau Seehofer warnt vor wirtschaftlichem Schaden bei Huawei-Ausschluss

Seehofer ist Befürworter des Dialogs mit China sowie technologischer Lösungen.
Berlin Innenminister Horst Seehofer hat vor einem Ausschluss des chinesischen Herstellers Huawei vom Aufbau des deutschen 5G-Mobilfunknetzes gewarnt. Er sei kein Anhänger der Ausschlussforderungen, sagte Seehofer am Mittwoch in Berlin mit Blick auf entsprechende US-Forderungen.
Er befürworte vielmehr den Dialog mit China und technologische Lösungen. Seehofer warnte vor negativen wirtschaftlichen Folgen einer Ausschlussstrategie. „Dann, fürchte ich, wird das Spuren in der wirtschaftlichen Entwicklung setzen“, sagte der CSU-Politiker. Es gebe bereits zahlreiche Konflikte etwa mit Russland oder den USA.
Auf die US-Warnungen, eine Nutzung von Huawei in Deutschland könne die deutsch-amerikanische Geheimdienstzusammenarbeit gefährden, reagierte Seehofer betont zurückhaltend. Ihm gefalle, dass Kanzlerin Angela Merkel darauf mit einer „gewissen Gelassenheit“ reagiert habe. Ihr Ansatz sei richtig, mit verschiedenen Stellen in den USA das Gespräch zu suchen. „Das ist die einzig angemessene Antwort im Verhältnis zu den Amerikanern“, sagte Seehofer. Er habe mit Merkel über dieses Thema gesprochen und sei gegen eine Ausgrenzungsstrategie.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.