Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Neue Studien Wer hat die besten Aufstiegschancen? Zu diesen Ergebnissen kommen Ökonomen

Wie groß Lebenschancen und Ungleichheit sind, hängt vor allem davon ab, welche Ökonomen sie berechnen. Nun sind zwei neue Studie erschienen.
18.03.2018 - 13:09 Uhr
Auf die Urgroßeltern kommt es an. Quelle: picture-alliance / ZB
Neugeborenenstation

Auf die Urgroßeltern kommt es an.

(Foto: picture-alliance / ZB)

Frankfurt Clemens Fuest hat sich festgelegt. Für den Chef des Münchener Ifo-Instituts ist die Ungleichheit ein gehyptes Phänomen.

Dennis Snower hat sich in der Debatte anders positioniert. Der Chef des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel sieht die Schere in der Bevölkerung auseinandergehen. Deutschland stehe dabei zwar noch relativ gut da, „aber wir haben ein Problem“, räumte er ein, bevor er sich zum Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos aufmachte, wo die Reichen und Mächtigen über das Thema diskutierten.

So ist es vielleicht kein Zufall, dass dieser Tage zwei Pressemitteilungen der beiden Institute auf die Schreibtische flatterten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Beide lenken die Aufmerksamkeit auf Studien, an denen ein Forscher des jeweiligen Instituts mitgearbeitet hat.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Neue Studien - Wer hat die besten Aufstiegschancen? Zu diesen Ergebnissen kommen Ökonomen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%