Neuerung Führungszeugnis kann online beantragt werden

Wer einen elektronischen Personalausweis plus Kartenleser hat, der kann sein Führungszeugnis beim Justizamt nun auch online beantragen.
Bonn Bürger können Führungszeugnisse etwa für Stellenbewerbungen nun direkt per Internet beantragen. Ein Gang zur Behörde ist nicht mehr zwingend nötig, wie das Bundesamt für Justiz am Donnerstags in Bonn mitteilte.
Voraussetzung: Die Bürger müssen ein elektronischen Personalausweis besitzen, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet ist. Zudem benötigen sie ein passendes Kartenlesegerät, damit sie sich online identifizieren können.
Die Gebühren von 13 Euro pro Führungszeugnis ändern sich beim Online-Antrag nicht. Bezahlt werden muss mit Kreditkarte oder durch Überweisung per „giropay“. Das Zeugnis wird dann per Post zugeschickt. Der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesjustizministerium, Ulrich Kelber (SPD) bezeichnete das neue Prozedere als „weiteren Schritt in Richtung auf eine verbraucherfreundliche, effiziente Verwaltung zu“.
Das Online-Portal zur Beantragung von Führungszeugnissen ist zu erreichen über die Website www.bundesjustizamt.de.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Erst Verbrecher jetzt Polizeianwärter. Pädophiler Erzieher vergeht sich an Kindern. Ein Ausländer der schwer Kriminell war, wird nun Polizeianwärter und ROT/GRÜN feiern das als gelungene Integration.
Mit anderen Worten dieses Polizeiführungszeugniss ist nichts weiter als ein Papier mit dem man andere Verwendung tun kann aber nicht um Bürger von bestimmten Berufen abzuhalten.
Meiner Meinung müsste gerade jeder Politiker ohne Führungszeugniss keinen Posten besetzen dürfen. Aber hier kann man Cannabis abhängig sein,Pädophiler,Isis Anhänger und und und. Alles geht!
Weg mit dem Führungszeugnis für anständige Bürger.