Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neues Urteil Staatsbürgerschaft auch mit mangelhaftem Deutsch

Auch bei mangelnden Deutschkenntnissen kann in Ausnahmefällen ein Anspruch auf Einbürgerung bestehen, wie ein Verwaltungsgericht nun entschied. Im betreffenden Fall handelte es sich um eine türkische Analphabetin.
03.01.2012 - 16:13 Uhr 20 Kommentare
Die Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland. Quelle: dpa

Die Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland.

(Foto: dpa)

Stuttgart Ein Ausländer kann in Ausnahmefällen auch trotz fehlender Sprachkenntnisse die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Dies entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil.

Im vorliegenden Fall hatte sich eine Analphabetin aus der Türkei um die Einbürgerung bemüht. Die Frau lebt seit 1991 in Deutschland. Sie erlitt 2009 einen Schlaganfall und leidet seither unter den Folgen. Die Stadt Heilbronn lehnte die Einbürgerung ab, da nicht ersichtlich gewesen sei, dass sich die Frau in den Jahren vor ihrer Erkrankung hinreichend bemüht habe, die deutsche Sprache zu lernen.

Der Argumentation folgten die Verwaltungsrichter nicht. Die Frau sei wegen ihrer Krankheit nicht mehr in der Lage, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland zu erwerben.

Ausreichende Sprachkenntnisse seien deshalb ausnahmsweise nicht erforderlich, auch wenn sich ein Bewerber bereits seit vielen Jahren in Deutschland aufhalte und sich in früherer Zeit die geforderten Kenntnisse hätte aneignen können, urteilte das Verwaltungsgericht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

  • dpa
Startseite
20 Kommentare zu "Neues Urteil: Staatsbürgerschaft auch mit mangelhaftem Deutsch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Frage: ist die Einbürgerungsurkunde der BRD überhaupt durch das Völkerrecht abgesichert???
    Auf welcher gesetzlichen Grundlage stellt die BRD diese Urkunden überhaupt aus???
    Danke

  • @Micha...Sie würden sich Wundern wieviele Griechen in letzter Zeit bei uns angekommen sind um Arbeit zu finden.
    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/europaheute/1428248/ (stand :01.04.2011) mittlerweile sind es noch mehr und hat es ein Geschrei oder Volksaufstand gegeben NEIN und dazu kommen noch ca : 80 000 Armenische Gastarbeiter aus Armenien trotz des Beziehungen der beiden Länder.

  • @aha...eines tages werden die Kinder diese analphabetin und anderer Emigranten, Ihre Rente bezahlen Denken Sie mal dran. Wissen Sie überhaupt wieviele Deutsche Analphabeten es gibt ( 4 bis 4,5 Mio ) anstatt sich darüber Gedanken zumachen, Posten Sie hier irgendwelche Hasstiraden und seit Monaten lese ich hier im HB, wieviele Deutsche, die mit Ihrem Gesinnung im Einklang sind, über einige EU Staaten herziehen, ob das nun Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und seit kurzen auch Frankreich und Großbritanien ist und wenn Sie bzw die mehrheit des deutschen Volkes so weitermachen stehen Sie am Ende ganz Einsam und Alleine da. Und wo soll das hinführen, ich zahle auch seit über 30 Jahren meine Steuern und Sozialbeiträge und finanziere somit die deutschen Alkoholiker, Hartz IV empfänger usw - und lass dich nicht von irgendwelchen Medien Irreleiten, es ist ihre Aufgabe den Puls des Volkes nach Ihrem Vorstellungen pulsieren zu lassen.
    Nicht der einfache Mann auf der Strasse ist der Schuldige, egal ob deutsch oder Emigrant sondern die Politiker und die unersättlichen Bankster.

  • Vermutlich aber gern im AUSLAND Urlaub machen?
    Ist doch schick u.a. ital., indisch, thail., chin. Essen zu gehen, oder?
    Der "Blick über den eigenen Gartenzaun" erweitert (oft) den eigenen Horizont.
    "ENGE", so wie wir es früher erleiden mussten, ist nicht das Merkmal eines demokratischen Landes.

  • OK, unser Volk ist doch eine GEMEINSCHAFT nicht nur von fast 80 Mio. Menschen, sondern auch von Menschen vielfältiger ethnischer Herkunft, und das ist gut so!

  • @ pea-
    Prima, dann nehmen Sie doch diese Türkin bei sich auf und alimentieren Sie doch diese ganz persönlich.
    Und viel Spass dann beim Kulturkampf bei Ihnen zuhause.

  • Bitte nicht übertreiben!
    Letztendlich sind wir oder unsere Vorfahren alle einmal hier her gekommen, und das ist GUT so.

  • .
    ESST MEHR SCHWEINEFLEISCH !!!
    .

  • .
    Aber ich befürchte, selbst Schweinefleisch wird zukünftig für euch teuer werden.
    .

  • .
    Nein,
    ich bestehe sogar darauf daß hier weiterhin Weinachten gefeiert und Schweinefleisch gegessen wird.

    Schließlich sollte Qualität bezahlbar bleiben.
    .

Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%