Die Central Intelligence Agency ist der Auslandsgeheimdienst. Er versorgt die US-Regierung mit Informationen, die sie für ihre Entscheidungen etwa im Kampf gegen den internationalen Terrorismus benötigt. Das Budget lag 2013 nach Recherchen der „Washington Post“ bei etwa 14,7 Milliarden US-Dollar (etwa 11 Mrd Euro).
Hauptaufgabe des militärischen Geheimdienstes National Security Agency ist die Erfassung und Auswertung elektronischer Daten weltweit und die Arbeit mit Verschlüsselungstechnik (Kryptologie). Das Budget soll sich auf etwa 10,8 Milliarden Dollar belaufen.
Das National Reconnaissance Office (Nationales Aufklärungsamt) ist das Auge und Ohr der USA im Weltraum. Es betreibt das Satellitenaufklärungsprogramm. Das Budget soll etwa 10,3 Milliarden Dollar betragen.
Die Bundesermittlungsbehörde Federal Bureau of Investigation hat neben der Verbrechensbekämpfung auch die Aufgaben eines Inlandsgeheimdienstes. Sie hat unter anderem terroristische Organisationen und ausländische Geheimdienste im Visier. Das Budget soll etwa 8,2 Milliarden Dollar betragen.
Die National Geospatial Intelligence Agency (Nationale Agentur für geografische Aufklärung) sammelt und erstellt Informationen über die Erde, die unter anderem für die nationale Sicherheit, militärische Operationen und humanitäre Hilfsanstrengungen genutzt werden. Das Budget soll bei etwa 4,9 Milliarden Dollar liegen.
Die Defense Intelligence Agency (DIA) koordiniert die Geheimdienste des US-Militärs. Sie hat nach eigenen Angaben weltweit mehr als 16 500 Mitarbeiter. Das Budget soll etwa 4,4 Milliarden Dollar betragen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Es geht dabei nicht so sehr um Durchschnittsbürger wie Sie oder ich.
Man kann mit solchen Sachen aber wunderbar etwa unliebsame Journalisten erpressen oder Politiker - sollten sie doch tatsächlich einmal nicht käuflich sein.
Oder glauben Sie etwa, dass es Staatskriminalität nur beispielsweise in China oder Nordkorea gibt? ;-)
Denken Sie immer auch an den Film Matrix (da Hollywood zukünftige Entwicklungen mittlerweile relativ exakt antizipiert):
"Agent Smith: "Wie sie sehen, richten wir unser Augenmerk schon seit einiger Zeit auf Sie, Mr. Anderson. Es sieht aus, wie wenn Sie ein Doppelleben führen. In einem sind Sie der Programmierer Thomas A. Anderson und arbeiten für eine respektable Softwarefirma. Sie haben eine Sozialversicherungsnummer, zahlen ihre Steuern ... und helfen ihrer Vermieterin den Müll rauszutragen. Das andere Leben führen sie im Computer, tummeln sich dort unter dem Hacker-Name Neo und begehen dort jedes Computerverbrechen gegen das wir ein Gesetz haben. Eines dieser Leben hat eine Zukunft, das andere nicht."
WIR sind die Guten - wir dürfen uns über alle Gesetze hinwegsetzen für die Machterhaltung und Sicherheit unserer Eliten äääh unserer Bürger. Selbstverständlich geben wir dem "Souverän" (räusper ;-)) keine Auskunft darüber - denn hier geht es ja im Zweifelsfall um die "nationale Sicherheit" (tolles Totschlagsargument, gelle?).
Wie sagte schon einer unserer Vordenker so treffend:
"Das Illegale tun wir sofort, das Verfassungswidrige dauert etwas länger!" (Henry Kissinger)
Sollten doch tatsächlich Bürger gegen einen solchen brillanten Mann protestieren, dann werden sie von unseren Polit-Marionetten zumindest als ABSCHAUM bezeichnet.
Ach ja: wie kann man es wagen, auch noch einen Film über einen Verräter zu drehen? CITIZENFOUR sollte doch umgehend verboten werden!
https://www.youtube.com/watch?v=_0pAuXkFMfw
Die RFID Chips in den Pässen lassen sich schon seit langem kopieren:
http://www.golem.de/0608/46966.html
Der CCC erklärt, wie man diese Chips klein bekommt:
http://events.ccc.de/congress/2005/static/r/f/i/RFID-Zapper_de61.html
Das Problem ist doch, dass der Chip als unkopierbar gilt. Wenn er dann aber doch kopiert wird und an falscher Stelle in ein Lesegerät gehalten wird, dann gilt dies als unanfechtbarer Beweis, dass man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort war.
Ebenso unanfechtbar waren ja wohl bisher Telefongespräche mit einem bestimmten SIM oder die DNA Abstriche. Hierzu sollte man sich mal die Fahndung nach einem "Massenmörder" anschauen; am Ende war es die Frau, die die Wattestäbchen verpackt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heilbronner_Phantom
Errare humanum est, nur die NSA hat immer Recht.
Super GAU
Ein Pleonasmus, wie er schlimmer nicht sein kann. GAU heisst: Größter anzunehmender Unfall. Größer als der Größte ist ja wohl nicht möglich. Ein GAU kann demnach nicht mehr übertroffen werden. Sonst müsste er ZAU heißen: zweitgrößter anzunehmender Unfall.