Premium OECD-Reform Die globale Steuerwende: Was bei Mindest- und Digitalsteuer geplant ist

Der US-Präsident gibt den Reformplänen neuen Schub.
Berlin Für Olaf Scholz (SPD) geht es um nicht weniger als eine grundlegende Wende in der internationalen Steuerpolitik: „Wir haben die historische Chance, nachhaltig gegen Steuerdumping vorzugehen und den fatalen weltweiten Wettlauf um die niedrigste Unternehmensteuer zu stoppen“, sagte der Bundesfinanzminister dem Handelsblatt. „Wenn wir das schaffen, und die Chancen dafür stehen gut, wäre das eine Revolution im internationalen Steuerrecht.“
Der Euphorie des Vizekanzlers hat einen Grund: Die neue US-Regierung unter Präsident Joe Biden treibt die globale Reform zur Besteuerung von Großkonzernen nun energisch voran, nachdem Vorgänger Donald Trump sie in den vergangenen Jahren immer wieder ausgebremst hatte. Derzeit sieht es so aus, als könnte im Sommer eine Einigung auf die Großreform gelingen, die seit Jahren im Kreis der Industrieländerorganisation OECD vorbereitet wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen