Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Pandemie Wirtschaftshilfen: Warum sich viele Unternehmen im Stich gelassen fühlen

Die Politik mobilisiert Milliarden, um Firmen in der Coronakrise zu unterstützen. Doch viele Unternehmer warten noch auf Geld – oder fallen ganz durchs Raster.
28.01.2021 - 18:06 Uhr
Viele Unternehmen fallen durch das Raster, um Überbrückungshilfen erhalten zu können. Quelle: AFP/Getty Images
Handel

Viele Unternehmen fallen durch das Raster, um Überbrückungshilfen erhalten zu können.

(Foto: AFP/Getty Images)

Berlin Kirstin Ellen Vietze ist frustriert. „So absurd es klingt: Ich stehe kurz vor der Pleite, habe aber 2020 immer noch zu viel Umsatz erzielt, um Hilfen zu bekommen“, sagt die Friseurin. In normalen Zeiten frisieren Vietze und ihre 15 Kolleginnen in ihrem Salon im Berliner Regierungsviertel, der zum Intercoiffure- Verbund gehört, Fernsehjournalisten, Bundestagsmitarbeiter oder Gäste umliegender Hotels.

Doch nichts ist normal, wenn Hotels geschlossen sind und Stammkundinnen mit langer Mähne im Homeoffice sitzen. Ein Fünftel weniger Bruttoumsatz hat Vietze 2020 im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Um die November- oder Dezemberhilfe zu erhalten, hätte das Minus mindestens 30 Prozent betragen müssen. Jetzt steht die Friseurmeisterin am Rand der Pleite, weil die Kosten weiterliefen und sie zusätzlich fast 20.000 Euro für Trennwände und andere Hygienemaßnahmen investiert hat.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Pandemie - Wirtschaftshilfen: Warum sich viele Unternehmen im Stich gelassen fühlen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%