Der ehemalige Sprecher der Flughafen-Geschäftsführung war monatelang unter Beschuss. Er soll den Aufsichtsrat zu spät und unvollständig über die Riesenprobleme mit der Gebäudetechnik informiert haben. Mitte Januar musste Schwarz gehen.
Der Technikchef und erfahrene Planungsmanager wurde im August als Retter des Projekts aus Frankfurt nach Berlin geholt. Er versprach die Flughafeneröffnung im Oktober 2013, konnte das aber nicht halten.
Der regierende Bürgermeister von Berlin ist nach massiven Attacken als Chef des Flughafen-Aufsichtsrats zurückgetreten. Im Aufsichtsrat sitzt er jedoch nach wie vor. Die Opposition aus Grünen, Linken und Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus hatte einen Misstrauensantrag wegen des Flughafen-Desasters gegen Wowereit eingebracht, der jedoch scheiterte.
Der brandenburgische Ministerpräsident war zuerst Stellvertreter Wowereits im Aufsichtsrat und folgte ihm Mitte Januar als Chefaufseher. Angesichts der schwierigen Lage stellte Platzeck im brandenburgischen Landtag die Vertrauensfrage.
Der Bundesverkehrsminister hat in der Krise die Rolle des drängenden Aufklärers eingenommen. Im Ministerium richtete er eine Sonderkommission ein. Ramsauer verlangte massiv die Ablösung des ehemaligen Flughafenchefs Schwarz.
Der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium ist Ramsauers Mann im Aufsichtsrat. Die Entscheidungen zu den Terminverschiebungen trug er ebenso mit wie die Erhöhung des Kostenrahmens um 1,2 Milliarden Euro.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ein Versager an die Spitze!? Das geht nur in der deutschen Bananenrepublik.
Sie können es nicht
Politiker haben in Aufsichtsräten grundsätzlich nichts zu suchen, es sei denn, Ahnungslosigkeit wäre eine neu geforderte Schlüsselqualifikation. Im Mittelstand würden Führungskräfte bei viel kleineren Pannen wegen Unfähigkeit fristlos entlassen. Hier werden noch Abfindungen gezahlt und befördert.
Großprojekte in Deutschland sollten zukünftig in Dubai ausgeschrieben werden. Das wäre unterm Strich erheblich billiger, die Fertigstellung wäre wesentlich schneller, vor allem würde zukunftsweisend geplant.
Dummes, unfähiges, korruptes Politiker-Pack !
Jetzt ist es passiert, man hat eine Pfeiffe mit der anderen ersetzt. Was hat denn Platzeck bis dato im Flughafenprojekt gemacht? geschlafen? geträumt? Oder einfach von Tuden und Blasen keine Ahnung gehabt.
Das alles wir immer heftiger zu DDR-Gehabe
Und man macht so weiter, als sei nichts geschehen.
Wir brauchen dringendst ein Gremium, wo sich Politiker, die ihre angegebenen Haushaltspläne / öffentliche Baustellen, um 20% überschreiten, sich öffentlich dazu rechtfertigen müssen. Gleichzeitig müssen alle Ursachen, die zu diesen Mehrkosten geführt haben, offen gelegt werden. Am Besten im Internet.
Ich denke, dass dadurch ein sensiblerer Umgang mit Steuergeldern gefördert wird.