Die SPD nimmt Kurs auf eine Fortsetzung der Großen Koalition. Auf einem SPD-Sonderparteitag stimmten 362 von 642 Delegierten dafür, in Koalitionsgespräche mit CDU und CSU einzutreten. Die endgültige Entscheidung ist allerdings noch nicht gefallen: Die SPD-Basis wird über den nun zu verhandelnden Koalitionsvertrag abstimmen.
Die Zustimmung des Sonderparteitags blieb mit 56 Prozent hinter den Erwartungen der Parteispitze. Diese hatte intensiv darum geworben, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Ausschlaggebend für die Zustimmung war, dass die Parteiführung Nachbesserungen an dem mit der Union erzielten Sondierungsergebnis zusicherte. Sie betreffen das Arbeitsrecht, die Krankenversicherung und die Flüchtlingspolitik.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
