Als Ende Oktober die ersten paar Hundert Leute demonstrierten, stießen auf wenig Beachtung. „Pegida“-Anhänger protestieren gegen die vermeintliche Islamisierung Deutschlands und angeblichen Asylmissbrauch. Das neue Ausmaß der Demos schreckt Politiker und Experten auf, auch im Bund. Sie warnen vor „Hetze“ und „Pogromstimmung“. (Quelle: dpa)
Die Anhänger der Bewegung fordern eine strengere Asylpolitik und sind gegen die Aufnahme von „Wirtschaftsflüchtlingen“ – also Asylbewerbern, die ihrer Ansicht nach keinen Anspruch auf Schutz haben und angeblich nur auf Sozialleistungen aus sind. Sie wettern gegen muslimische Extremisten und vermeintliche Glaubenskriege auf deutschem Boden.
Der Initiator ist Lutz Bachmann. Der gelernte Koch ist mehrfach vorbestraft, unter anderem wegen Drogendelikten. An seiner Seite demonstrieren viele Bürger, die sich ausdrücklich nicht in die Nähe von Rechtsextremen gerückt sehen wollen. Auch Bachmann betont immer wieder, er lehne jede Art von Radikalismus ab. Es haben sich aber längst Hooligans, Neonazis und bekennende Islamfeinde unter die Protestler gemischt. Auch zahlreiche Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) sind dabei.
Nein. Inzwischen gibt es auch in anderen Regionen Ableger von „Pegida“ – etwa in Düsseldorf („Dügida“), Kassel („Kagida“), Bayern („Bagida“) oder Ostfriesland („Ogida“), aber auch in einigen anderen Städten. Die Bewegung wächst schnell – nicht zuletzt durch das Internet. Die Macher sind sehr aktiv bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken und mobilisieren so stetig neue Anhänger.
„Pegida“ verallgemeinere extrem und vermische wild Themen, meinen Fachleute. Die Gruppe werfe „Kampfvokabeln“ in die Menge, nutze Ängste in der Bevölkerung und lade sie zu Ressentiments auf, sagt der Rechtsextremismus-Forscher Hajo Funke. Das sei klassischer Rechtspopulismus. Funke sieht bereits Ansätze einer rechtsextrem inspirierten Massenbewegung. Sicherheitskreise befürchten, dass Rechtsextreme die Bewegung systematisch unterwandern könnten. Auch viele Politiker sprechen von besorgniserregender ausländerfeindlicher Stimmungsmache. Die AfD zeigt dagegen Verständnis für die Proteste.
Auslöser der Proteste ist die Asylpolitik. Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland steigt seit langem. Experten meinen, Bund und Länder hätten viel zu spät darauf reagiert. Das Ergebnis: Viele Kommunen sind mit der Lage überfordert, müssen Flüchtlinge in Wohncontainern oder Zelten unterbringen. Mancher Bürger hat daher das Gefühl, Deutschland könne damit kaum fertig werden – auch wenn das für die viertgrößte Wirtschaftsmacht der Welt sicher nicht zutrifft. Funke klagt, die politischen Verantwortlichen hätten es versäumt, auf solche Ängste in der Bevölkerung einzugehen. Die Linke wirft den Innenministern der Union vor, sie hätten für all das überhaupt erst den Boden bereitet – durch ihre Warnungen vor „Armutszuwanderung“ oder „Asylmissbrauch“.
Bisher wurden die Dresdner Demos jede Woche größer. Inzwischen formiert sich aber einiger Widerstand gegen die neue Bewegung. Die Gegendemonstration in Dresden war am Montag fast so groß wie der „Pegida“-Aufmarsch. Experten mahnen, wichtig sei nicht nur breite Gegenwehr dieser Art. Entscheidend sei, vernünftig mit der wachsenden Zahl an Flüchtlingen umzugehen und so den Ängsten in der Bevölkerung zu begegnen. Das Thema „Pegida“ kommt Ende der Woche auch bei der Innenministerkonferenz in Köln auf den Tisch.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Was ich mal fragen wollte. Es genau ist eigentlich ein “Nazi“ ? Ab wann ist man einer ? Wer hat diesbezüglich die Deutungs Hoheit ? Wer bestimmt also, wer warum ab wann ein Nazi ist ? Zudem, irgendwie vermisse ich die lichter und Menschen ketten ect, die wahrscheinlich bis zum Mond gereicht hätten, wenn irre rechts radikale so was mit Muslimen gemacht hätten. Wie in Paris.
@ Edmund Stoiber
Wie meinen Sie das denn???
WOLLEN SIE ALLEN ERNSTES BESTREITEN, DASS GRÖßENWAHNSINNIGE ALLMACHTSPHANTASIEN EINES DEMAGOGEN WIE HITLER, der zuerst sein perverses Menschenbild und seine ganze Menschenverachtung hinter geschickter Propaganda versteckte und so lange bei zu viel zu vielen entweder leicht verführbaren, da denkfaulen, oder aber feigen, da konfliktscheuen Bürgern „gesellschaftsfähig“ gemacht hat, bis es zu spät war (weil er inzwischen alle notwendigen Voraussetzung geschaffen hatte, um den Ausbau seines durch und durch verbrecherischen Regimes ungestört vollenden zu können) AUSLÖSER DES II. WELTKRIEGS WAREN??!
Oder hab’ ich da jetzt was falsch verstanden?
Merkel, Gauckler, de Maiziere, der nicht mehr zeitgemäße Scheiter- und der gekaufte Exkanzler, und die sog. etablierten Parteien, machen gemeinsame Sache mit linken Chaoten, Nötigern, Schlägern und Demokratiefeinden. Das ist die Demokratur der Regierenden in Deutschland Anfang 2015! Und jetzt fressen die Nazis zu allem Überfluß auch noch heimlich Döner! Ich verstehe die Welt nicht mehr ! LOL
Beide Gruppen vertreten jeweils Extrempositionen und haben nach meinen Beobachtungen vor allem von der eigenen Kultur keinen blassen Schimmer. Für beide gilt das Wort von Nietzsche aus dem 18. Jhd.: Goethe sei völlig ergebnislos an den Deutschen vorübergegangen - und heute möchte ich ergänzen: Leute wie Grass z.B. leider nicht. Unter solchen Bedingungen ist ein Gespräch völlig sinnlos.
"...zum Erreichen fast immer durch reinen Eigennutz motivierten (und damit asozialen) Ziele zu mobilisieren und zu instrumentalisieren (zu Deutsch: sie zu verar…..)..."
Korrektur: motivierteR (und damit asozialeR).
Sorry.
Sehr geehrter Herr Stoiber,
erstmal vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben natürlich recht, wenn Sie den fehlenden Willen zu echtem und ernsthafte Dialog sowie das ausgeprägte „Lagerdenken“ („wir“ – die vermeintlich „Guten“ gegen „die“ auf der falschen Seite) anprangern.
Offenbar gibt es einige Missverständnisse zu klären.
In diesem Zusammenhang - und vor allem, um mich nicht nochmal in allen Details wiederholen zu müssen - hoffe ich, dass es nicht als Bruch des darin abgegebenen Versprechens gewertet wird, wenn ich hier auf den Link zu meinem Kommentar zu dem Artikel auf HBO vom 23.12.2014 verweise:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/george-w-und-jeb-das-comeback-der-bushs-/v_detail_tab_comments/11144282.html?pageNumber=2&commentSort=debate
Bitte erlauben Sie mir folgende Anmerkung zum Stichwort „Propaganda“:
Deren „Erfolg“ zeigt sich ja gerade darin, dass es deren Urhebern gelingt, andere Menschen mithilfe bewusster Manipulation und Täuschung zum Erreichen fast immer durch reinen Eigennutz motivierten (und damit asozialen) Ziele zu mobilisieren und zu instrumentalisieren (zu Deutsch: sie zu verar…..).
Ich wollte also eigentlich nur deutlich machen, dass solche Verführer („Verführer“ im negativen Sinne!) mit ihren unlauteren Absichten offensichtlich immer gerade dort leichtes Spiel haben (zu Deutsch: besonders viele Menschen ihnen „auf dem Leim gehen“), wo die Menschen in Ermangelung eigener – meist positiver! – Erfahrungen zu sehr auf die - leider oftmals im Sinne des jeweiligen Berichterstatters (s.o.) manipulierten bzw. verzerrtern Überlieferungen Dritter angewiesen sind.
Zum Thema Islam – zu dem Sie ja, wie Sie schreiben, aus eigener Anschauung reichlich Erfahrung haben - hier noch der Link zu einem Kommentar zu dem HBO-Artikel „Islamkritik ist nicht strafbar“ vom 27.10.2014:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/anleger-und-verbraucherrecht/dieter-nuhr-wurde-angezeigt-islamkritik-ist-nicht-strafbar/10895290.html
Und nicht vergessen:
und wer für Pegida ist, den will der Herr Bundesinnenminister der CDU anscheinend mit Gewalt niederknüppeln lassen (CNN)?
"„Nazis essen heimlich Döner“"
Es ist schlimmer als ich dachte, der Zustand unserer Medienwelt und Politik, mit der Unterstützung einiger Lobby-Gruppen, die Vorteile schöpfen !!!
Eine Anmaßung, diese Demonstranten generell als Nazis abzustempeln, zeigt die Unsicherheit und Unfähigkeit dieser Gruppen !!!
Es ist kein nationales Phänomen, wenn man bei unseren Nachbarn hineinhört !
Diese Bescheidene Vorgehensweise aus Politik und Medien, werden den angerichteten Vertrauensverlust in Zukunft schwer kompensieren können ! Nicht alle Politiker und Medien verhalten sich so Niveaulos, sollte auch mal erwähnt werden !
ABER erschreckend, wie in unserem Land, mit der Akzeptanz anderer Meinungen und Ansichten, umgegangen wird !
Wer gegen PEGIDA ist, der ist für Salafismus, der ist für radiaklen Islamismus, der ist für IS-Terror, der ist für die für die Unterdrückung der Frauen!!!!
"Nazis essen heimlich Döner" ..... und die linken Gutmenschen fahren hemmungslos auf Hitler's Autobahnen .... wie inkonsequent ist das denn!?
An die Adresse der beiden unbedarften Studentinnen: Unbeschadet dessen ist Döner übrigens kein türkisches Produkt, das hat nämlich ein Deutscher erfunden.