Der VW-Golf ist nach einer ADAC-Umfrage das Lieblingsauto der Deutschen. Die Leser der „ADAC Motorwelt“ wählten den Kompaktwagen zu ihrem Favoriten. Der Golf habe sich in der Abstimmung mit großem Vorsprung gegen andere Autos durchgesetzt. Das Magazin hatte den knapp 19 Millionen Vereinsmitgliedern Fahrzeuge aller Klassen zur Wahl gestellt.
Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet über Manipulationen bei der Wahl: Demnach soll es nur 3409 Stimmen für das Siegerauto gegeben haben. Ein ADAC-Papier vom Dezember 2013 habe dagegen als Ergebnis für den Gewinner des „Gelben Engels“ 34.299 Stimmen genannt. Der Autoclub weist den Vorwurf zurück, will aber keine Zahlen nennen.
Bei der offiziellen Feier zur Auszeichnung des VW Golf mit dem „Gelben Engel“ in München spricht der Vorsitzende der ADAC-Geschäftsführung Karl Obermair von „Unterstellungen und Unwahrheiten“. Nichts sei älter als die Tageszeitung von gestern: „Mit der packt man den Fisch ein.“ Wie viele Leser sich an der Abstimmung beteiligt hatten, teilt der Verein aber weiter nicht mit.
Der ADAC will künftig die Auswertung der Umfrage für den „Gelber Engel“-Preis extern vergeben. Das kündigte der Kommunikationschef des Automobil-Clubs und „Motorwelt“-Chefredakteur Michael Ramstetter in der Zeitung „Euro am Sonntag“ an. Zur Frage, wie viele Teilnehmer bei den Abstimmungen mitmachen, wolle der ADAC aber auch in Zukunft keine konkreten Zahlen nennen.
Der ADAC räumt nun die Manipulationen ein. Die Zahl der abgegebenen Stimmen sei in der Preiskategorie Lieblingsauto der Deutschen „geschönt“ worden, teilt der Automobil-Club mit. Ramstetter habe eingeräumt, die Zahl der Stimmen bei diesem Preis manipuliert zu haben. Er übernehme dafür „die alleinige persönliche Verantwortung“ und habe alle Funktionen beim ADAC niedergelegt.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Heuchlerbande
Sie haben vollkommen Recht.
SEEHOFER sollte nicht so viel wirres Zeug daherschwätzen, sondern endlich anfangen zu arbeiten.
Was der ADAC gemacht hat, ist eine Bagatelle im Vergleich zu der HOENESS-Affäre. Hatte SEEHOFER da auch so eine große Klappe?
Die Sache mit seinem osteuropäischen Dr. SCHEUER hat er mal eben für beendet erklärt.
SEEHOFER ist und bleibt ein Populist und Phrasendrescher! Es bleibt ein Rätsel, weshalb so viele deutsche oder besser bayerische Dummköpfe auf das Geschwätz immer wieder hereinfallen!?
Wenn der ADAC schon in einem so unwichtigen Punkt lügt und betrügt, wie muss es dann erst bei wichtigen Dingen sein!
Ich habe mal ein paar Jahre lange meine Maut-Plaketen für Österreich und die Schweiz beim ADAC gekauft, die Arroganz der Mitarbeiter gegenüber Nicht-Mitgliedern ging mir aber so gegen den Geist, dass ich die lieber wieder an einer Tankstelle in Grenznähe kaufe.
Bei meinem letzten Besuch eines ADAC-Saftladens in 71332 Waiblingen wurde einem älteren Mann, welcher sich selbst aus dem Auto ausgeschlossen hatte, die Bitte nach einem sog. "gelben Engel" gewährt, obwohl er bezahlen wollte. Auch die Bitte, von einem ADAC-Telefon aus ein Abschleppunternehmen anrufen zu können, wurde ihm als nicht ADAC-Mitglied abgelehnt. Ich Frage mich, weshalb solch ein Unternehmen auch noch Steuervergünsigungen wg. Gemeinnützigkeit erhält!
NKu
@FreiFahrt4Ever
Vorstand soll zurücktreten? Seehofer hat Recht? Wir können ja mal den Spieß umdrehen. Jedesmal von wir von den Politikern belogen und Zahlen oder Berichte manipuliert werden, muss die komplette Regierung zurücktreten und ausgetauscht werden. Da hätten wir alle 10 Minuten eine neue Regierung. Und die Medien hätten es wirklich schwer sich so schnell umzustellen, sofort wieder der nächsten Regierung in Speichellecker-Manier denen nach dem Munde zu reden.
Vor allem mal seine Personalentscheidungen! Wie kann man so eine Pfeife wie den Reiseredakteur Ramstetter ("abenteuer&reisen") in die "Motorwelt" holen? Gab es keinen besseren????
Das die Fälschung nicht zu tolerieren ist, völlig in Ordnung. Aber nun so zu tun als ob dies eine weltbewegende Sache sei, ist absolut läccherlich. Die Politik hat, glaube ich, andere Probleme zu lösen.
Wer einen Peter Ramsauer verantwortet hat, dürfte in seinem eigenen Laden zuviel zu tun haben, um auswärts noch glaubhaft das Maul aufzumachen!
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen. Die Politik versucht jetzt wieder von ihren eigenen Betrügereien abzulenken.
"Die CSU habe immer andere Zahlen etwa zum voraussichtlichen Aufkommen aus der Maut gehabt."
Natürlich, Seehofer traut nur den Zahlen, die er selbst gefälscht hat. Denn bei Politikern (aller etablierter Parteien) gehört das Zahlenfälschen zum Kerngeschäft.
Gibt es in Deutschland überhaupt noch ein Unternehmen in dem ehrlich und ordentlich earbeitet wird?
die Beiträge des ADAC zum Thema Maut lassen nur einen Schluss zu: da sitzen profilierungssüchtige Geisteskranke